Mittelhessenblog

Um die Ecke geguckt: Freier Journalismus aus Mittelhessen (nicht nur) für Mittelhessen

  • The­men
    • Kurz­gu­cker
    • Poli­zei­be­richt
    • Kurio­ses
    • Ver­misch­tes
    • Kom­men­tar
  • Poli­tik
    • Mit­tel­hes­sen
    • Hes­sen
    • Deutsch­land
    • Euro­pa
    • Blick nach Brüs­sel
    • Welt
    • Extre­mis­mus
    • Bür­ger­wil­le
  • Wirt­schaft
    • Kul­tur und Medi­en
      • Kul­tur
      • Bil­dung
      • Com­pu­ter
      • Blogs in Mit­tel­hes­sen
      • Inter­net
      • Jour­na­lis­mus
    • Gas­tro­no­mie
    • Tou­ris­mus
  • Umwelt
  • Dos­siers
    • Dos­sier „Fami­lie muss Main­stream bleiben/ Akti­on „Lie­be wie Du willst”
    • Dos­sier Milch­bau­ern­pro­tes­te und Agrar­po­li­tik
    • Dos­sier Glau­­berg-NPD-Wach­­mann-Affä­­re
    • Dos­sier: Schut­z­hüt­­ten-Affä­­re Bie­ber­tal
    • Dos­sier Feu­er­läu­fer Fel­lings­hau­sen
    • Dos­sier: Hes­si­scher Hoch­schul­pakt
    • Zuge­sand­te Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • MHB-Akti­o­­nen / MHB unter­stüt­zen
    • Pro Pres­se­frei­heit
    • Akti­on Oskar Schind­ler unter­stüt­zen — Dan­ke­schöns für Spen­der
    • Akti­on Kin­der­gar­ten­hil­fe
  • Spon­so­ren
  • 14. Dezember 2019
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Bereits 130 Hin­wei­se auf Ver­ge­wal­ti­ger im Land­kreis Gie­ßen- Bevöl­ke­rung hilft bei Täter­su­che — Face­bookpan­ne stif­tet Ver­wir­rung

Bereits 130 Hin­wei­se auf Ver­ge­wal­ti­ger im Land­kreis Gie­ßen- Bevöl­ke­rung hilft bei Täter­su­che — Face­bookpan­ne stif­tet Ver­wir­rung

13. November 2012 von Roger Burk 1 Kommentar

Inzwi­schen gibt es rund 130 Hin­wei­se auf den Mann, der am Diens­tag, 6. Novem­ber  nach­mit­tags gegen 15 Uhr eine jun­ge Frau in der Feld­ge­mar­kung süd­öst­lich von Gie­ßen / Leih­ges­tern bru­tal ver­ge­wal­tigt hat­te. Das erklär­te Ober­staats­an­wäl­tin Ute Sehl­bach-Schel­len­berg auf Nach­fra­ge des Mit­tel­hes­sen­blog.  Die Kri­mi­nal­po­li­zei in Gie­ßen hat­te schon vor dem  Wochen­en­de eine Son­der­kom­mis­si­on ein­ge­rich­tet, die mit Hoch­druck den vie­len Hin­wei­sen aus der Bevöl­ke­rung nach­geht. Im sozia­len Netz­werk Face­book war direkt am Mitt­woch und Don­ners­tag erst ein fal­sches Phan­tom­bild ver­öf­fent­licht wor­den.

Nach Ver­ge­wal­ti­gung in der Feld­ge­mar­kung Gie­ßen/­Lin­den-Leih­ges­tern fahn­den Poli­zei und Staats­an­walt­schaft mit die­sem Phan­tom­bild nach dem Täter und bit­ten um Hin­wei­se.

Wie die Frau berich­tet hat­te, war sie an die­sem Tag gera­de wäh­rend eines Spa­zier­gangs auf dem Feld­weg ober­halb der Stras­se „Am Haa­nes” in Höhe des his­to­ri­schen Was­ser­hau­ses unter­wegs, als plötz­lich ein Mann aus dem Gebüsch sprang, sie mit einem Mes­ser bedroh­te, ins  Gebüsch dräng­te, wo er sie dann bis zur Bewusst­lo­sig­keit stran­gu­lier­te und ver­ge­wal­tig­te.

Als die jun­ge  Frau wie­der  aus ihrer Bewusst­lo­sig­keit  erwach­te,  war der Täter ver­schwun­den. Die Frau  rief die Poli­zei. Spa­zier­gän­ger kamen von einem benach­bar­ten Feld­weg der Frau zu Hil­fe. Wäh­rend sie im  Kran­ken­haus  wegen des erlit­te­nen Schocks und Schürf-/Druck­ver­let­zun­gen behan­delt wur­de,  lief die unmit­tel­bar begin­nen­de Fahn­dung erst ein­mal ins Lee­re. Die Kri­mi­nal­po­li­zei Gie­ßen rich­te­te für den Fall eine Son­der­kom­mis­si­on ein. Waren am Frei­tag 60 Hin­wei­se aus der Bevöl­ke­rung gekom­men, so stieg die Zahl inzwi­schen auf  über 130 an. Die Ermitt­ler gehen wei­ter­hin jedem Hin­weis nach und hof­fen den Täter bald ver­haf­ten zu kön­nen..

Die Bevöl­ke­rung wird wei­ter­hin gebe­ten, Hin­wei­se der Kri­mi­nal­po­li­zei Gie­ßen unter der Tel. 0641/7006–2555 mit­zu­tei­len.

Der Täter wird so beschrie­ben: Rund 20 Jah­re alt, etwa 1,80  Meter groß, schlank, hel­le Haut, glatt­ra­siert, hell­blaue Augen, ver­mut­lich blon­de mit­tel­kur­ze Haa­re, akzent­frei Deutsch spre­chend. Zur Tat­zeit trug  er einen hell­blau­en Kapu­zen­pul­li mit Taschen im Bauch­be­reich, blaue Jeans und Turn­schu­he.

Die Poli­zei möch­te wis­sen, wem ein sol­cher Mann am 6.November auf­ge­fal­len ist- und zwar nicht nur am Nach­mit­tag im Bereich der Feld­mark? Auch sons­ti­ge unge­wöhn­li­che Beob­ach­tun­gen inter­es­sie­ren die Poli­zei.

Wei­ter sucht die  Poli­zei den  Fah­rer eines sil­ber­far­be­nen Wagens und den eines dun­kel­blau­en Kom­bi als wich­ti­ge mög­li­che Zeu­gen. Bei­de sei­en eini­ge Zeit vor der Tat  auf dem geteer­ten Feld­weg mit ihren Autos  aus  Rich­tung Grill­hüt­te kom­mend in Rich­tung Leih­ges­tern gefah­ren. Die Poli­zei bit­tet die Fahr­zeug­in­sas­sen, sich zu mel­den. Es ist mög­lich, dass ihnen etwas auf­ge­fal­len ist. Da an dem Tag schö­nes Wet­ter war und sicher­lich noch ande­re Spa­zier­gän­ger in der Feld­mark unter­wegs waren, wer­den auch die­se gebe­ten, ihre Beob­ach­tun­gen der Son­der­kom­mis­si­on zu berich­ten.

Zur bes­se­ren Ori­en­tie­rung haben wir die­sen Hin­weis aus Goog­le­maps mit ein­ge­bun­den.

Goog­le Maps ein­bin­den

Wegen eines tech­ni­schen Über­mitt­lungs­feh­lers hat­te ein Face­book-Nut­zer ein fal­sches Phan­tom­bild des mut­maß­li­chen Täters in Umlauf gesetzt. Auch hier bit­tet die Kri­mi­nal­po­li­zei, die fal­sche Zeich­nung aus den Pro­fi­len zu neh­men und mit dem rich­ti­gen Such­bild zu erset­zen, das wir in die­sem Arti­kel ein­ge­klinkt haben.

Rela­ted Posts via Cate­go­ries

  • Sonn­wend­fei­er Fel­lings­hau­sen: Kri­mi­nal­po­li­zei schließt Fremd­ver­schul­den aus
  • Glück im Unglück: 21-jäh­­ri­ger Motor­rad­fah­rer „nur” schwer ver­letzt
  • 54-jäh­­ri­ger Bie­ber­ta­ler nach selbst­ver­schul­de­tem Trun­ken­heits­un­fall schwer ver­letzt
  • L3047 bei Wet­ten­berg”>21-jäh­ri­ger Krum­ba­cher hat­te Glück: Unver­letzt nach Unfall auf L3047 bei Wet­ten­berg
  • Unacht­sam­keit bei Fel­lings­hau­sen mit teu­ren Fol­gen: Sechs Leicht­ver­letz­te, rund 70000 Euro Sach­scha­den
  • Wald­solm­ser und Frank­fur­ter auf L 3053 zwi­schen Espa und Wei­per­fel­den schwer­ver­letzt
  • 50-Kilo-Flie­ger­bom­­be in Gie­ßen blo­ckiert weit­räu­mig Fei­er­abend­ver­kehr
  • Wohn­haus­brand in Eschen­burg-Hir­zen­hain: 300000 Euro Scha­den
  • 12000 Euro in Spar­kas­se Ober­biel erbeu­tet — Poli­zei Mit­tel­hes­sen sucht Täter
  • Vom Holz­ma­chen zum Flucht­au­to löschen bei Ber­moll — Spar­kas­se in Kirch­vers über­fal­len

Face­book Kom­men­ta­re

Kom­men­ta­re

Kategorie: Allgemein, Mittelhessen-Landkreise, Polizeibericht Stichworte: Facebook-Panne, Fahndung, Kreis Gießen, Kriminalpolizei, Leihgestern, Oberstaatsanwältin Ute Sehlbach-Schellenberg, Phantombild, Sexualverbrechen

Trackbacks/ Pingbacks

  1. Vergewaltigung junger Frau in Linden ist ein Lügenmärchen sagt:
    30. Januar 2014 um 10:17 Uhr

    […] Hilfs­be­reit­schaft zur Ver­brei­tung eines fal­schen Phan­tom­bil­des benutzt wur­de. Nun haben das Poli­zei­prä­si­dium Mit­tel­hes­sen und die Gie­ße­ner […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archiv­kis­te

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Die neu­es­ten Arti­kel

  • Win­ter­fens­ter: Wenn Holz­ab­fäl­le und alte Stof­fe zu Spiel­zeug und Müt­zen wer­den 16. November 2019
  • Aus­ver­kauf­te Flic Flac- Pre­mie­re-Pun­XXX in Gie­ßen 13. Oktober 2019
  • Hes­si­sche Regio­nal­fo­ren­sei­te im Dorn­rös­chen­schlaf 22. Februar 2019
  • Zwei Frau­en, eine Idee und 1000 Besu­cher: Ers­ter Weih­nachts­markt auf Burg Hohen­solms 5. Dezember 2017
  • Baden-Würt­tem­ber­ger Busch feu­ert über­ra­schend mit­tel­hes­si­schen Pfeif­fer-Vacu­um-Chef Ben­der 29. November 2017

Leser­kom­men­ta­re

  • Erwin C bei Alten­pfle­ge: Modell ANQUA für Nach­qua­li­fi­zie­rung aus Mit­tel­hes­sen als bun­des­wei­tes Vor­bild?
  • thea bei Der Com­pu­ter Dok­tor
  • Hartmut Geller bei Zwei Frau­en, eine Idee und 1000 Besu­cher: Ers­ter Weih­nachts­markt auf Burg Hohen­solms
  • Christoph von Gallera bei Per­sön­li­che Grün­de aus­schlag­ge­bend: Restau­rant „Am Kirch­lein” dau­er­haft geschloss­sen
  • Kappel bei Per­sön­li­che Grün­de aus­schlag­ge­bend: Restau­rant „Am Kirch­lein” dau­er­haft geschloss­sen

Schlag­wör­ter

Berlin Biebertal Blogjournalismus CDU Computer Demokratie Deutschland Erda Erneuerbare Energien EU Europa Facebook FDP Fellingshausen Frankfurt Fronhausen Gießen Grüne Hessen Heuchelheim Hohenahr Journalismus Kurzgucker Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Landwirtschaft Limburg Limburg-Weilburg Lohra Marburg Marburg-Biedenkopf Medien Mittelhessen Mittelhessenblog Pressefreiheit Social Media SPD Tourismus Twitter Umwelt USA Vogelsberg Vogelsbergkreis Wettenberg Wetzlar

Recht­li­ches

  • VORWORT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • BLOGS

Mehr MHB

  • Deutsch­land-Frank­reich – La Fran­ce -L’Allemagne
  • Mit­tel­hes­sen­blog in sozia­len Medi­en fol­gen
  • Das Mit­tel­hes­sen­blog heu­te – als Part­ner und Dienst­leis­ter

MHB bei der Blog­ge­rei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

MHB bei Twit­ter (@mittelhesse)

Follow @mittelhesse

Onlinezeitungen rund um Mittelhessen

  • Solin­ger Bote Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement. Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement.

Unse­re Spon­so­ren

Der Com­pu­ter Dok­tor

Der Com­pu­ter Dok­tor

1. Mai 2013 von Christoph von Gallera 19 Kommentare

Urheberrecht © 2019 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden