Mittelhessenblog

Um die Ecke geguckt: Freier Journalismus aus Mittelhessen (nicht nur) für Mittelhessen

  • The­men
    • Kurz­gu­cker
    • Poli­zei­be­richt
    • Kurio­ses
    • Ver­misch­tes
    • Kom­men­tar
  • Poli­tik
    • Mit­tel­hes­sen
    • Hes­sen
    • Deutsch­land
    • Euro­pa
    • Blick nach Brüs­sel
    • Welt
    • Extre­mis­mus
    • Bür­ger­wil­le
  • Wirt­schaft
    • Kul­tur und Medi­en
      • Kul­tur
      • Bil­dung
      • Com­pu­ter
      • Blogs in Mit­tel­hes­sen
      • Inter­net
      • Jour­na­lis­mus
    • Gas­tro­no­mie
    • Tou­ris­mus
  • Umwelt
  • Dos­siers
    • Dos­sier „Fami­lie muss Main­stream bleiben/ Akti­on „Lie­be wie Du willst”
    • Dos­sier Milch­bau­ern­pro­tes­te und Agrar­po­li­tik
    • Dos­sier Glau­­berg-NPD-Wach­­mann-Affä­­re
    • Dos­sier: Schut­z­hüt­­ten-Affä­­re Bie­ber­tal
    • Dos­sier Feu­er­läu­fer Fel­lings­hau­sen
    • Dos­sier: Hes­si­scher Hoch­schul­pakt
    • Zuge­sand­te Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • MHB-Akti­o­­nen / MHB unter­stüt­zen
    • Pro Pres­se­frei­heit
    • Akti­on Oskar Schind­ler unter­stüt­zen — Dan­ke­schöns für Spen­der
    • Akti­on Kin­der­gar­ten­hil­fe
  • Spon­so­ren
  • 8. Dezember 2019
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / MINT und ein Kurz­gu­cker aus Mit­tel­hes­sen über geo­gra­phi­sche Ver­wechs­lun­gen: Am Ende war die Tech­nik schuld

MINT und ein Kurz­gu­cker aus Mit­tel­hes­sen über geo­gra­phi­sche Ver­wechs­lun­gen: Am Ende war die Tech­nik schuld

2. Februar 2012 von Christoph von Gallera Kommentar verfassen

Letzt­lich ist die Tech­nik und nicht die Unwis­sen­heit von Mit­ar­bei­tern oder Nach­läs­sig­keit an der Ver­wechs­lung Deutsch­land und Öster­reichs in einem Nut­zer­pro­fil des Netz­werks von Agi­ta­no schuld und damit in aller­letz­ter Kon­se­quenz auch der aus­schlag­ge­ben­de Grund für den jüngs­ten Mit­tel­hes­sen­blog-Kurz­gu­cker: Auf die­sen knap­pen Nen­ner lässt sich zusam­men­ge­fasst der Inhalt eines rund ein­stün­di­gen Gesprächs brin­gen, das Oli­ver Foit­zik mit der Redak­ti­on des Mit­tel­hes­sen­blogs führ­te.

Foit­zik ist geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der in Augs­burg ansäs­si­gen Foma­co GmbH, die unter ande­rem im Zuge ihres Enga­ge­ments für die bun­des­wei­te MINT-Initia­ti­ve mit Agi­ta­no die Tech­nik für das Bot­schaf­ter­netz­werk der MINT-Initia­ti­ve bereit­stellt. Was hat eine Ver­wechs­lung im Exper­ten­netz­werk von Agi­ta­no nun wie­der­um mit der MINT-Initia­ti­ve zu tun:

Im Zuge einer Mit­tel­hes­sen­blog-Bericht­erstat­tung über die Preis­ver­lei­hung der zehn bes­ten hes­si­schen Phy­sik­schü­ler, die sich an der zwei­ten Vor­run­de zur 43. Inter­na­tio­na­len Phy­si­ko­lym­pia­de beteilgt hat­ten, war auch davon die Rede gewe­sen, wie wich­tig für Bewer­ber um Prak­ti­ka, Aus­bil­dungs- und Arbeits­plät­ze bei mathe­ma­tisch-tech­nisch-natur­wis­sen­schaft­li­chen Beru­fen auch die Beherr­schung der deut­schen Spra­che, ins­be­son­de­re der Recht­schrei­bung wich­tig sei. Da in die­sem Zusam­men­hang eben auch von den MINT-Beru­fen die Rede war, war dies der Anlass für das Mit­tel­hes­sen­blog, auf der Inter­net­sei­te der MINT-Initia­ti­ve nach­zu­se­hen, was denn dort etwa zu den The­men MINT und Phi­lo­so­phie gesagt wer­de, oder eben auch zu Din­gen wie Beherr­schung der Lan­des­spra­che, Kul­tur und geop­grapi­schen Kennt­nis­sen. Da auf der Sei­te direkt das Bot­schaf­ter­netz­werk ins Auge fiel, wur­de für die Suche direkt das Por­tal ver­wen­det, des­sen tech­ni­schen Unter­bau nun Agi­ta­no lie­fer­te. Für die Mit­tel­hes­sen­blogre­dak­ti­on spiel­te der tech­ni­sche Anbie­ter in dem Augen­blick noch nicht die ent­schei­den­de Rol­le. Das soll­te sich in dem Augen­blick ändern, als bei der Suche nach „MINT“ und dem Aus­druck „Phi­lo­so­phie“ über das Bot­schaf­ter­netz­werk der Hin­weis zu einem Arti­kel kam, in dem es um die rich­ti­gen Anre­de­for­men ging. Der Arti­kel „Das Du-Wort” war von einer Trai­ne­rin für den rich­ti­gen Auf­tritt ver­fasst wor­den.

Die ver­öf­fent­lich­te Mit­tel­hes­sen­blog-Repro mit dem feh­ler­haf­ten Ein­trag auf dem Agi­ta­no­pro­fil

Um nun zu wis­sen, wer denn die­se Auto­rin sei, die durch die Dar­stel­lung im Bot­schaf­ter­netz­werk auch MINT-Bot­schaf­te­rin zu sein schien, sah sich die Mit­tel­hes­sen­blog-Redak­ti­on das Pro­fil der Trai­ne­rin an. Die­ser Pro­fil­hin­weis führ­te auf das Agi­ta­nopor­tal.  Und staun­te: Denn dort schien die Ent­schei­dung zwi­schen Deutsch­land und Öster­reich als Her­kunfts­land der Trai­ne­rin nicht ein­deu­tig gefal­len zu sein. Neben der öster­rei­chi­schen Lan­des­vor­wahl stand als wei­te­re geo­gra­phi­scher Hin­weis: „Deutsch­land“ im Pro­fil. Die­se Beob­ach­tung lie­fer­te dann gemein­sam mit dem Hin­weis auf die rich­ti­ge Recht­schrei­bung, den Aus­lö­ser für den Kurz­gu­cker. Da ein Kurz­gu­cker im Mit­tel­hes­sen­blog eine beson­de­re Kom­men­tar­form dar­stellt, in der Regel die spon­ta­ne Redak­ti­on auf Unge­reimt­hei­ten, die im Inter­net zu fin­den sind, in die­sem Fall noch die zeit­li­che Nähe zum eigent­li­chen Arti­kel eine Rol­le spiel­te, wur­de der Kurz­gu­cker zeit­nah ins Netz gestellt und gleich­zei­tig, als Grund­la­ge für einen spä­te­ren Arti­kel, sowohl Oli­ver Foit­zik wie auch die Trai­ne­rin über den Kurz­gu­cker infor­miert. Bei­de mel­de­ten sich kurz dar­auf .

Wie Foit­zik erklär­te, geht die Ver­wechs­lung zwi­schen Deutsch­land und Öster­reich nun nicht auf einen expli­zi­ten Feh­ler zurück, der beim Ein­trag der Nut­zer­da­ten ent­stan­den sein könn­te. Ursa­che sei viel­mehr, das sowohl das Bot­schaf­ter­netz­werk wie auch Agi­ta­no auf der glei­chen tech­ni­schen Grund­la­ge beruh­te, mit­hin auch bei den Daten­ban­ken. Der Feh­ler sei tech­ni­scher Art gewe­sen und nicht durch geo­gra­phi­sches Nicht­wis­sen ent­stan­den.

 

Der kor­ri­gier­te Feh­ler nach dem Kurz­gu­cker im Mit­tel­hes­sen­blog. Bild­re­pro: Mit­tel­hes­sen­blog. Quel­le. Agitano.com

Zur ver­meint­li­chen Zuge­hö­rig­keit von Agi­ta­no-Mit­glie­dern zu den MINT-Bot­schaf­tern erklär­te Foit­zik, das dies eben­falls aus der Zeit stam­me, als Agi­ta­no und das Bot­schaf­ter­netz­werk tech­nisch noch die glei­che Grund­la­ge hat­ten. Heu­te habe Agi­ta­no, das ein Wirt­schafts­por­tal sei, einen ande­ren Auf­tritt und mit dem MINT-Bot­schaf­ter­netz­werk tech­nisch nichts zu tun. Die Beob­ach­tung des Mit­tel­hes­sen­blogs wol­le man jeden­falls zum Anlass neh­men, die­se Tren­nung auch beim Bot­schaf­ter­netz­werk stär­ker deut­lich zu machen.

 

 

 

Rela­ted Posts via Cate­go­ries

  • Kurz­gu­cker: Wem gehört das Web: Face­book, Twit­ter und Co oder doch noch den Usern? — Ein Zwi­schen­ruf aus Mit­tel­hes­sen
  • Felix Baum­gart­ner: Zwei Jour­na­lis­ten, zwei Mei­nun­gen — Die Leser in Mit­tel­hes­sen und Rhein-Neckar sind gefragt
  • #fbm15: Anar­chie aus Mit­tel­hes­sen, Aben­teu­er aus Ham­burg und Grimm-Kunst aus Kas­sel
  • Glos­se: „Ham­wa­nich” Vom Buch, das es offi­zi­ell nicht mehr gibt: Von der „Geschich­te des Rau­chens”
  • Mit­tel­hes­sen müs­sen immer noch auf­pas­sen: Chi­ne­sen scam­men wei­ter mit bil­li­gen Ray-Ban-Bril­­len
  • In Wetz­lar ent­steht mit Bil­der­ra­dio v2.0 bis­her ein­zig­ar­ti­ges Jour­na­lis­mus­for­mat
  • Mit­­­tel­hes­­sen­blog-Aus­­­blick 2014: Künf­tig für die eige­nen Vide­os zah­len?
  • Mit­tel­hes­sen auf­ge­passt: Unse­riö­se Ray Ban-Anzei­gen bei Face­book sind eine Fal­le aus Chi­na
  • Til Schwei­ger : Ein Mit­tel­hes­se rockt den Tat­ort — wirk­lich?
  • Dem Weih­nachts­baum in Mit­tel­hes­sen auf der Spur: Fel­lings­hau­sen: „Ab 10 Uhr den­ken vie­le, es gibt nix mehr” — Ber­moll: Bio­bau­er Mat­thi­as Schupp wun­dert sich — Forst­äm­ter Wet­ten­berg und Kirch­hain ver­kau­fen noch

Face­book Kom­men­ta­re

Kom­men­ta­re

Kategorie: Allgemein, Bildung, Deutschland, Hessen, Internet, Mittelhessen-Landkreise, Wirtschaft und Landwirtschaft Stichworte: Agitano, Datenbanken, Heuchelheim, Internationale Physik-Olympiade, Kurzgucker, MINT, Mittelhessen, Oliver Foitzik, Technik

Über Christoph von Gallera

Freier Journalist, Herausgeber Mittelhessenblog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archiv­kis­te

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Die neu­es­ten Arti­kel

  • Win­ter­fens­ter: Wenn Holz­ab­fäl­le und alte Stof­fe zu Spiel­zeug und Müt­zen wer­den 16. November 2019
  • Aus­ver­kauf­te Flic Flac- Pre­mie­re-Pun­XXX in Gie­ßen 13. Oktober 2019
  • Hes­si­sche Regio­nal­fo­ren­sei­te im Dorn­rös­chen­schlaf 22. Februar 2019
  • Zwei Frau­en, eine Idee und 1000 Besu­cher: Ers­ter Weih­nachts­markt auf Burg Hohen­solms 5. Dezember 2017
  • Baden-Würt­tem­ber­ger Busch feu­ert über­ra­schend mit­tel­hes­si­schen Pfeif­fer-Vacu­um-Chef Ben­der 29. November 2017

Leser­kom­men­ta­re

  • Erwin C bei Alten­pfle­ge: Modell ANQUA für Nach­qua­li­fi­zie­rung aus Mit­tel­hes­sen als bun­des­wei­tes Vor­bild?
  • thea bei Der Com­pu­ter Dok­tor
  • Hartmut Geller bei Zwei Frau­en, eine Idee und 1000 Besu­cher: Ers­ter Weih­nachts­markt auf Burg Hohen­solms
  • Christoph von Gallera bei Per­sön­li­che Grün­de aus­schlag­ge­bend: Restau­rant „Am Kirch­lein” dau­er­haft geschloss­sen
  • Kappel bei Per­sön­li­che Grün­de aus­schlag­ge­bend: Restau­rant „Am Kirch­lein” dau­er­haft geschloss­sen

Schlag­wör­ter

Berlin Biebertal Blogjournalismus CDU Computer Demokratie Deutschland Erda Erneuerbare Energien EU Europa Facebook FDP Fellingshausen Frankfurt Fronhausen Gießen Grüne Hessen Heuchelheim Hohenahr Journalismus Kurzgucker Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Landwirtschaft Limburg Limburg-Weilburg Lohra Marburg Marburg-Biedenkopf Medien Mittelhessen Mittelhessenblog Pressefreiheit Social Media SPD Tourismus Twitter Umwelt USA Vogelsberg Vogelsbergkreis Wettenberg Wetzlar

Recht­li­ches

  • VORWORT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • BLOGS

Mehr MHB

  • Deutsch­land-Frank­reich – La Fran­ce -L’Allemagne
  • Mit­tel­hes­sen­blog in sozia­len Medi­en fol­gen
  • Das Mit­tel­hes­sen­blog heu­te – als Part­ner und Dienst­leis­ter

MHB bei der Blog­ge­rei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

MHB bei Twit­ter (@mittelhesse)

Follow @mittelhesse

Onlinezeitungen rund um Mittelhessen

  • Solin­ger Bote Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement. Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement.

Unse­re Spon­so­ren

Der Com­pu­ter Dok­tor

Der Com­pu­ter Dok­tor

1. Mai 2013 von Christoph von Gallera 19 Kommentare

Urheberrecht © 2019 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden