Dürrer Mais, "Dörrobst" an den Bäumen und sich schon Ende August, Anfang September braun verfärbende Eichen und Buchen in Mittelhessen. Seltenes Phänomen, aber kein Grund zur Sorge, heißt es zu den Bäumen bei Hessen Forst. Das mitteldeutsche Klimabüro in Leipzig kommt aufgrund zu seiner Messung zum Schluss, dass Mittelhessen zu einer Region gehört, die unter der härtesten Dürre seit 50 … [Weiterlesen...]
Dem Weihnachtsbaum in Mittelhessen auf der Spur: Fellingshausen: „Ab 10 Uhr denken viele, es gibt nix mehr“ – Bermoll: Biobauer Matthias Schupp wundert sich – Forstämter Wettenberg und Kirchhain verkaufen noch
Wo Weihnachtsbäume in Mittelhessen bekommen? Und was kosten die ? Und gibt's die auch in Öko? Im Biebertaler Ortsteil Fellingshausen beginnt unsere Spurensuche ganz real, führt in den hohen Vogelsberg. Weiter geht es telefonisch und im Internet nach Kassel und schließlich nach Bermoll, einem Ortsteil der Stadt Aßlar.  Familiärer Weihnachtsbaumverkauf - Ab 10 Uhr alles vorbei? "Ich … [Weiterlesen...]
Schutzhütten-Affäre in Mittelhessen geht in die nächste Runde – Im Internet Vorschläge für „Hütten-TÜV“
UMWELT/POLITIK und WIRTSCHAFT/TOURISMUS "Wir sind gegen die Sanierung und den Bau der Hütte", lautet das einhellige Votum der Königsberger Vogel-und Naturschützer. Während ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung im Biebertaler Ortsteil Königsberg spielte das Gerangel um die Sanierung der in einem Natura2000-Schutzgebiet stehenden 77 Jahre alten Hütte in der Gemarkung Königsneben … [Weiterlesen...]