Mittelhessenblog

Um die Ecke geguckt: Freier Journalismus aus Mittelhessen (nicht nur) für Mittelhessen

  • Themen
    • Kurzgucker
    • Polizeibericht
    • Kurioses
    • Vermischtes
    • Kommentar
  • Politik
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Deutschland
    • Europa
    • Blick nach Brüssel
    • Welt
    • Extremismus
    • Bürgerwille
  • Wirtschaft
    • Kultur und Medien
      • Kultur
      • Bildung
      • Computer
      • Blogs in Mittelhessen
      • Internet
      • Journalismus
    • Gastronomie
    • Tourismus
  • Umwelt
  • Dossiers
    • Dossier „Familie muss Mainstream bleiben/ Aktion „Liebe wie Du willst“
    • Dossier Milchbauernproteste und Agrarpolitik
    • Dossier Glauberg-NPD-Wachmann-Affäre
    • Dossier: Schutzhütten-Affäre Biebertal
    • Dossier Feuerläufer Fellingshausen
    • Dossier: Hessischer Hochschulpakt
    • Zugesandte Pressemitteilungen
  • MHB-Aktionen / MHB unterstützen
    • Pro Pressefreiheit
    • Aktion Oskar Schindler unterstützen – Dankeschöns für Spender
    • Aktion Kindergartenhilfe
  • Sponsoren
  • 18. Januar 2021
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Wirtschaft

Auftakt „Wetzlar live 2014“ : Rund 2000 kamen zu „The Other Me“ auf den Domplatz

8. August 2014 von Christoph von Gallera Kommentar verfassen

Auftakt „Wetzlar live 2014“ : Rund 2000 kamen zu „The Other Me“ auf den Domplatz

2000 Besucher wollten die Musik der Weilburger Coverband "The Other Me" in Wetzlar hören. Sie bildeten den Auftakt für die Reihe Wetzlar live, die sich über vier Donnerstage bis zum 4. September zieht. Wacken hat sein Metal-Festival. In Wettenberg gibt es die Golden Oldies, mit dem Schwerpunkt auf dem Lebensgefühl und der Musik der 50er- und 60er- Jahre des 20. Jahrhunderts. Beide  gibt es … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Deutschland, Gastronomie, Hessen, Kultur, Mittelhessen-Landkreise, Tourismus, Wirtschaft und Landwirtschaft Stichworte: "The Other Me", Golden Oldies, JoKo, Kultur, Mittelhessen, Stadtmarketing, Wacken, Weilburg, Wettenberg, Wetzlar, Wetzlar live, Wirtschaft

Mittelhessen-Special zur Ukraine: Krimkrise – Tagung in Gießen am 20. März

18. März 2014 von Christoph von Gallera Kommentar verfassen

Mittelhessen-Special zur Ukraine: Krimkrise – Tagung in Gießen am 20. März

"Die Ukraine ist weit weg und wir haben hier andere Probleme". Sicher. Aber für 80 Euro kann man sich in Gießen in den Fernreisebus setzen und ist innerhalb eines Tages in Kiew. In Gießen und anderen mittelhessischen Kommunen leben Zuwanderer und Neubürger aus Russland und der Ukraine. Firmen engagieren sich in Russland. Die Uni Gießen unterhält Beziehungen nach Kazan. Die Ukraine und … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Blick nach Brüssel, Deutschland, Europa, Extremismus, Internet, Journalismus, Medien, Mittelhessen-Landkreise, Politik, Veranstaltungshinweise, Wirtschaft und Landwirtschaft Stichworte: Arbeitsplätze, Demokratie, Deutsches Polen-Institut Darmstadt, Dirk Müller, EU, Gießener Zentrum Östliches Europa, Herderinstitut Marburg, Kalter Krieg, Le Courrier Russie, Mittelhessen, Russland, RWE, Süddeutsche Zeitung, Schwarzmeerflotte, Svoboda, Ukraine, Uni Gießen, Veranstaltungshinweise, Wirtschaft

Artikum: Anlaufstelle für Künstler, Maler und Bilderfreunde in Heuchelheim

1. März 2014 von Christoph von Gallera Kommentar verfassen

Artikum: Anlaufstelle für Künstler, Maler und Bilderfreunde in Heuchelheim

Kunst regt Gespräche und Gedanken an. Dass Kunst auch einen nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsfaktor darstellt, wurde während einer Geschäftsneueröffnung in Heuchelheim im Landkreis Gießen deutlich. Wo früher Zigarren hergestellt wurden, tummeln sich schon seit vielen Jahren vorwiegend High-Tech-Betriebe: Im Gewerbepark Rinn und Cloos in Heuchelheim. Seit heute gibt es dort … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Deutschland, Kultur, Mittelhessen-Landkreise, Wirtschaft und Landwirtschaft Stichworte: Artikum, Farben, Gewerbepark Rinn und Cloos, Gießen, Heuchelheim, Karstadt, Kolmer, Kultur, Kunst, Mittelhessen, Pinsel, Rahmen, Schmincke, Staffellei, Wirtschaft

Bundesweit erste zertifizierte Produktionsschule kommt aus Heuchelheim in Mittelhessen

31. Oktober 2012 von Christoph von Gallera Kommentar verfassen

Bundesweit erste zertifizierte Produktionsschule kommt aus Heuchelheim in Mittelhessen

Leistung soll sich lohnen, ist ein oft gehörter Spruch. Wer aus welchen Gründen auch immer die Schule im ersten Anlauf aber nicht schafft, wird gerne immer noch als Versager abgestempelt oder findet sich in einem Kreislauf von vielfältigen Maßnahmen, die ihn irgendwie aus dieser Statistik heraushalten sollen. Dass es auch anders gehen kann, wollte das Team der Produktionsschule am Abendstern … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Bildung, Deutschland, Hessen, Mittelhessen-Landkreise, Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft Stichworte: Astrid Eibelshäuser, Ausbildung, Bildung, Bundesverband der Produktionsschulen, Deutschland, Folkert Sauer, Gießen, Hamburg-Bergedorf, Hessen, Heuchelheim, Mittelhessen, Produktionsschule am Abendstern, Schule, Theodor-Litt-Schule Gießen, Till Mühlhaus, Usedom, Wirtschaft, Wolgast

Gründerflirt im Europaviertel in Gießen: 16 Mittelhessen trafen auf Expertenwissen aus Rhein-Main

2. Oktober 2012 von Christoph von Gallera Kommentar verfassen

Gründerflirt im Europaviertel in Gießen: 16 Mittelhessen trafen auf Expertenwissen aus Rhein-Main

25 Jahre Berufserfahrung, zehn Jahre schon selbständig oder seit vier Jahren von einer Halbjahresanstellung zur nächsten sich durchhangeln müssen - oder ganz anders: Eigentlich noch in einem zumindest befristet finanzierten wissenschaftlichen Projekt stecken und erst einmal prüfen, wie vielleicht der Markt für die eigene Existenz aussehen könnte: Das, was zum ersten Mal im Gießener … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Hessen, Internet, Mittelhessen-Landkreise, Wirtschaft und Landwirtschaft Stichworte: Ökoservice, Birgit Aue, Dominik Hofmann, Eva Diehl, F.A.Z.-Institut, Frankfurt, Gewerbepark Spilburg, Gießen, Gründerflrit, Gründerszene, Mittelhessen, Netzwerke, RKW, TIG, TTZ, Wetzlar, Wirtschaft, Wirtschaftspaten

„Informationsprokurist“ Sascha Lobo in Gießen, warum Gießen eigentlich keine E‑Town ist, ein verschwindendes Beraternetzwerk in Mittelhessen (EC‑M) und ein bisher sprachloses Bundeswirtschaftsministerium

18. September 2012 von Christoph von Gallera 7 Kommentare

„Informationsprokurist“ Sascha Lobo in Gießen, warum Gießen eigentlich keine E‑Town ist, ein verschwindendes Beraternetzwerk in Mittelhessen (EC‑M) und ein bisher sprachloses Bundeswirtschaftsministerium

The King himself was in Town und lieferte gleich einen neuen Berufsvorschlag ab: „Der Informationsprokurist“. Der König, von dem die Rede ist, sitzt in Berlin, ist nicht wie der alte Fritz 300 Jahre alt, trägt aber auch eine Krone: Einen roten Irokesenkamm: Sascha Lobo. Die „Town“ von der die Rede ist, heißt Gießen.  Eingeladen hatte ihn das EC-M aus Gießen, dessen Leiter Edgar … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Computer, Deutschland, Hessen, Internet, Journalismus, Medien, Mittelhessen-Landkreise, Wirtschaft und Landwirtschaft Stichworte: Bundeswirtschaftsministerium, Computer, Dachcafe, Diaspora, E-Wolff, EC-M, Edgar Reinhardt, Erik Hauth, Facebook, FC Barcelona, Google, Hendrik Adam, Hessentag 2012, Hessentag 2013, HSG Wetzlar, Initiative D21, Kassel, Kleine und mittelständische Unternehmen, KMU, Manuela Giorgis, Merlix, Mittelhessen, NEG, Nemo Tronnier, Nonliner-Atlas, Onlinestudie von ARD und ZDF, Percanat, Percanta, Roland Böhme, Sascha Lobo, Social Media, SocialMedia@skybar, Twitter, Wirtschaft, Xing

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Archivkiste

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Die neuesten Artikel

  • Winterfenster: Wenn Holzabfälle und alte Stoffe zu Spielzeug und Mützen werden 16. November 2019
  • Ausverkaufte Flic Flac- Premiere-PunXXX in Gießen 13. Oktober 2019
  • Hessische Regionalforenseite im Dornröschenschlaf 22. Februar 2019
  • Zwei Frauen, eine Idee und 1000 Besucher: Erster Weihnachtsmarkt auf Burg Hohensolms 5. Dezember 2017
  • Baden-Württemberger Busch feuert überraschend mittelhessischen Pfeiffer-Vacuum-Chef Bender 29. November 2017

Leserkommentare

  • simone bei Der Computer Doktor
  • Randall Evan Recknagel bei „Ich will eigentlich nur wieder arbeiten können“ – Wahl-Wetzlarer Recknagel soll nach 37 Jahren in die USA abgeschoben werden
  • Renate bei Baden-Württemberger Busch feuert überraschend mittelhessischen Pfeiffer-Vacuum-Chef Bender
  • Erwin C bei Altenpflege: Modell ANQUA für Nachqualifizierung aus Mittelhessen als bundesweites Vorbild?
  • thea bei Der Computer Doktor

Schlagwörter

Berlin Biebertal Blogjournalismus CDU Computer Demokratie Deutschland Erda Erneuerbare Energien EU Europa Facebook FDP Fellingshausen Frankfurt Fronhausen Gießen Grüne Hessen Heuchelheim Hohenahr Journalismus Kurzgucker Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Landwirtschaft Limburg Limburg-Weilburg Lohra Marburg Marburg-Biedenkopf Medien Mittelhessen Mittelhessenblog Pressefreiheit Social Media SPD Tourismus Twitter Umwelt USA Vogelsberg Vogelsbergkreis Wettenberg Wetzlar

Rechtliches

  • VORWORT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • BLOGS

Mehr MHB

  • Deutschland-Frankreich – La France ‑L’Allemagne
  • Mittelhessenblog in sozialen Medien folgen
  • Das Mittelhessenblog heute – als Partner und Dienstleister

MHB bei der Bloggerei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

MHB bei Twitter (@mittelhesse)

Follow @mittelhesse

Onlinezeitungen rund um Mittelhessen

  • Solin­ger Bote Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement. Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement.

Unsere Sponsoren

Bäckerei Künkel

Bäckerei Künkel

10. Mai 2013 von Christoph von Gallera 3 Kommentare

Urheberrecht © 2021 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden