Mittelhessenblog

Um die Ecke geguckt: Freier Journalismus aus Mittelhessen (nicht nur) für Mittelhessen

  • The­men
    • Kurz­gu­cker
    • Poli­zei­be­richt
    • Kurio­ses
    • Ver­misch­tes
    • Kom­men­tar
  • Poli­tik
    • Mit­tel­hes­sen
    • Hes­sen
    • Deutsch­land
    • Euro­pa
    • Blick nach Brüs­sel
    • Welt
    • Extre­mis­mus
    • Bür­ger­wil­le
  • Wirt­schaft
    • Kul­tur und Medi­en
      • Kul­tur
      • Bil­dung
      • Com­pu­ter
      • Blogs in Mit­tel­hes­sen
      • Inter­net
      • Jour­na­lis­mus
    • Gas­tro­no­mie
    • Tou­ris­mus
  • Umwelt
  • Dos­siers
    • Dos­sier „Fami­lie muss Main­stream bleiben/ Akti­on „Lie­be wie Du willst”
    • Dos­sier Milch­bau­ern­pro­tes­te und Agrar­po­li­tik
    • Dos­sier Glau­­berg-NPD-Wach­­mann-Affä­­re
    • Dos­sier: Schut­z­hü­t­­ten-Affä­­re Bie­ber­tal
    • Dos­sier Feu­er­läu­fer Fel­lings­hau­sen
    • Dos­sier: Hes­si­scher Hoch­schul­pakt
    • Zuge­sand­te Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • MHB-Akti­o­­nen / MHB unter­stüt­zen
    • Pro Pres­se­frei­heit
    • Akti­on Oskar Schind­ler unter­stüt­zen — Dan­ke­schöns für Spen­der
    • Akti­on Kin­der­gar­ten­hil­fe
  • Spon­so­ren
  • 16. Januar 2021
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Wetterkapriolen verhageln die Weizenernte

Wet­ter­ka­prio­len ver­ha­geln die Wei­zen­ern­te

12. August 2010 von Christoph von Gallera Kommentar verfassen

Lie­be Mit­tel­hes­sen­blog­le­ser: Die Wet­ter­ka­prio­len glei­chen sich: Ob Frank­reich oder Deutsch­land, ob Mit­tel­hes­sen, bre­to­ni­sche Atlan­tik­küs­te, die Wei­ten des Poi­tou oder der zwi­schen Ber­gen ein­ge­keil­te Land­strich der sich vom baden-wür­ten­ber­gi­schem Frei­burg über Col­mar, Besancon und Gre­no­ble bis in die im Som­mer hei­ßen Wei­ten der Pro­vence zieht: Die Beob­ach­tun­gen der­je­ni­gen, die am ehes­ten die Aus­wir­kun­gen des Wet­ters im eige­nen Geld­beu­tel erle­ben, näm­lich Land­wir­te, glei­chen sich: Im Win­ter so kalt wie lan­ge nicht mehr, zu wenig Nie­der­schlä­ge in der Wachs­stums­zeit und dann, wenn es reg­ne­te, oft so hef­tig, dass der Boden kaum die Mas­sen fas­sen konn­te. Dann schließ­lich die plötz­lich ein­set­zen­de Hit­ze: Für Getrei­de­bau­ern fatal, gleich ob in der mit­tel­hes­si­schen Kern­re­gi­on, in den Höhen des Vogels­bergs, oder ihre Kol­le­gen in Frank­reich: Anfang, Mit­te Juli rück­ten die ers­ten Drescher­ko­lon­nen auf den gro­ßen Schlä­gen in Frank­reich aus, wenig spä­ter zogen die deut­schen Bau­ern nach. Alle ins­ge­samt zu früh. „Wir leis­ten hier augen­blick­lich Stück­werk, könn­ten eigent­lich ein paar tro­cke­ne und war­me Tage brau­chen”, schüt­telt der Gie­ße­ner Bau­ern­chef Man­fred Paul den Kopf über das zur Zeit unkal­ku­lier­ba­re Ern­te­wet­ter für Getrei­de­bau­ern. Ein Blick auf die Wet­ter­kar­te ver­spricht weder für die hie­si­gen mit­tel­hes­si­schen Gefil­de noch die rein metereo­lo­gisch gese­hen nur einen Kat­zen­sprung ent­fern­ten fran­zö­si­schen Gebie­te Bes­se­rung.

Skep­tisch ist der mit­tel­hes­si­sche Land­wirt, ob sich die durch die rus­si­schen Wald­brän­de abzeich­nen­de Wei­zen­knapp­heit tat­säch­lich auf den Preis aus­wirkt, der den Wei­zen­bau­ern hier­zu­lan­de gezahlt wird. „Zur Zeit zeich­nen jeden­falls erst ein­mal Abzü­ge ab, wenn die Fall­zah­len wei­ter sin­ken. Je höher die­ser Wert, des­to bes­ser das abge­lie­fer­te Getrei­de. Und die­ser Wert steht in unmit­tel­ba­rem Zusam­men­hang mit der Feuch­tig­keit: Je höher die Feuch­tig­keit des­to gerin­ger die Fall­zahl und umso höher die Abzü­ge je 100 Kilo Getrei­de.

Rela­ted Posts via Cate­go­ries

  • „Die Faul­brut kann auch im Honig­glas ste­cken””>„Die Faul­brut kann auch im Honig­glas ste­cken”
  • Stor­chen­toi­let­te Gäns­weid in Hun­­­gen-Stein­heim
  • Wadi bei Kirch­vers ist klei­ner „Wie­­sen-Wadi” im Obe­ren Ver­s­tal
  • Wadi bei Kirch­vers füll­te sich mit Was­ser
  • Jah­res­wech­sel 2016–2017: Von wenig Vögeln und zuviel schmut­zi­gen Autos.
  • „Dür­fen sie auch hei­ra­ten?” Sin­ga­pu­rer besu­chen Hof­gut Frie­del­hau­sen”>„Dür­fen sie auch hei­ra­ten?” Sin­ga­pu­rer besu­chen Hof­gut Frie­del­hau­sen
  • Ärger über Erschlie­ßungs­ar­bei­ten
  • 36000 Liter Apfel­saft und ein Apfel­baum­ka­tas­ter
  • Pünkt­lich zu den Herbst­fe­ri­en rückt die gol­de­ne Okto­ber­son­ne an.…..
  • Dür­re 2016: Mais­not­drusch und Stress für Buche, Eiche und Co

Face­book Kom­men­ta­re

Kom­men­ta­re

Kategorie: Allgemein, Umwelt Stichworte: Bretagne, Dauphine, Fallzahl, Landwirte, Mittelhessen, Provence, Vercors, Weizen, Wetterkapriolen

Über Christoph von Gallera

Freier Journalist, Herausgeber Mittelhessenblog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archiv­kis­te

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Die neu­es­ten Arti­kel

  • Win­ter­fens­ter: Wenn Holz­ab­fäl­le und alte Stof­fe zu Spiel­zeug und Müt­zen wer­den 16. November 2019
  • Aus­ver­kauf­te Flic Flac- Pre­mie­re-Pun­XXX in Gie­ßen 13. Oktober 2019
  • Hes­si­sche Regio­nal­fo­ren­sei­te im Dorn­rös­chen­schlaf 22. Februar 2019
  • Zwei Frau­en, eine Idee und 1000 Besu­cher: Ers­ter Weih­nachts­markt auf Burg Hohen­solms 5. Dezember 2017
  • Baden-Würt­tem­ber­ger Busch feu­ert über­ra­schend mit­tel­hes­si­schen Pfeif­fer-Vacu­um-Chef Ben­der 29. November 2017

Leser­kom­men­ta­re

  • simone bei Der Com­pu­ter Dok­tor
  • Randall Evan Recknagel bei „Ich will eigent­lich nur wie­der arbei­ten kön­nen” — Wahl-Wetz­la­rer Reck­na­gel soll nach 37 Jah­ren in die USA abge­scho­ben wer­den
  • Renate bei Baden-Würt­tem­ber­ger Busch feu­ert über­ra­schend mit­tel­hes­si­schen Pfeif­fer-Vacu­um-Chef Ben­der
  • Erwin C bei Alten­pfle­ge: Modell ANQUA für Nach­qua­li­fi­zie­rung aus Mit­tel­hes­sen als bun­des­wei­tes Vor­bild?
  • thea bei Der Com­pu­ter Dok­tor

Schlag­wör­ter

Berlin Biebertal Blogjournalismus CDU Computer Demokratie Deutschland Erda Erneuerbare Energien EU Europa Facebook FDP Fellingshausen Frankfurt Fronhausen Gießen Grüne Hessen Heuchelheim Hohenahr Journalismus Kurzgucker Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Landwirtschaft Limburg Limburg-Weilburg Lohra Marburg Marburg-Biedenkopf Medien Mittelhessen Mittelhessenblog Pressefreiheit Social Media SPD Tourismus Twitter Umwelt USA Vogelsberg Vogelsbergkreis Wettenberg Wetzlar

Recht­li­ches

  • VORWORT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • BLOGS

Mehr MHB

  • Deutsch­land-Frank­reich – La Fran­ce ‑L’Allemagne
  • Mit­tel­hes­sen­blog in sozia­len Medi­en fol­gen
  • Das Mit­tel­hes­sen­blog heu­te – als Part­ner und Dienst­leis­ter

MHB bei der Blog­ge­rei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

MHB bei Twit­ter (@mittelhesse)

Follow @mittelhesse

Onlinezeitungen rund um Mittelhessen

  • Solin­ger Bote Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement. Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement.

Unse­re Spon­so­ren

Der Com­pu­ter Dok­tor

Der Com­pu­ter Dok­tor

1. Mai 2013 von Christoph von Gallera 20 Kommentare

Urheberrecht © 2021 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden