Mittelhessenblog

Um die Ecke geguckt: Freier Journalismus aus Mittelhessen (nicht nur) für Mittelhessen

  • The­men
    • Kurz­gu­cker
    • Poli­zei­be­richt
    • Kurio­ses
    • Ver­misch­tes
    • Kom­men­tar
  • Poli­tik
    • Mit­tel­hes­sen
    • Hes­sen
    • Deutsch­land
    • Euro­pa
    • Blick nach Brüs­sel
    • Welt
    • Extre­mis­mus
    • Bür­ger­wil­le
  • Wirt­schaft
    • Kul­tur und Medi­en
      • Kul­tur
      • Bil­dung
      • Com­pu­ter
      • Blogs in Mit­tel­hes­sen
      • Inter­net
      • Jour­na­lis­mus
    • Gas­tro­no­mie
    • Tou­ris­mus
  • Umwelt
  • Dos­siers
    • Dos­sier „Fami­lie muss Main­stream bleiben/ Akti­on „Lie­be wie Du willst”
    • Dos­sier Milch­bau­ern­pro­tes­te und Agrar­po­li­tik
    • Dos­sier Glau­­berg-NPD-Wach­­mann-Affä­­re
    • Dos­sier: Schut­z­hüt­­ten-Affä­­re Bie­ber­tal
    • Dos­sier Feu­er­läu­fer Fel­lings­hau­sen
    • Dos­sier: Hes­si­scher Hoch­schul­pakt
    • Zuge­sand­te Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • MHB-Akti­o­­nen / MHB unter­stüt­zen
    • Pro Pres­se­frei­heit
    • Akti­on Oskar Schind­ler unter­stüt­zen — Dan­ke­schöns für Spen­der
    • Akti­on Kin­der­gar­ten­hil­fe
  • Spon­so­ren
  • 5. Dezember 2019
Aktuelle Seite: Start / VORWORT/IMPRESSUM/DATENSCHUTZ/KONTAKT / Das Mit­tel­hes­sen­blog heu­te — als Part­ner und Dienst­leis­ter

Das Mit­tel­hes­sen­blog heu­te — als Part­ner und Dienst­leis­ter

Wo steht das Mit­tel­hes­sen­blog heu­te?

2011 lie­fen im bis dahin kom­plett wer­be­frei­en Mit­tel­hes­sen­blog die ers­ten nen­nens­wer­ten Unter­stüt­zun­gen durch Leser ein, die zumin­dest dafür sorg­ten , dass die Grund­kos­ten gedeckt wur­den. Schließ­lich wur­de ein regio­na­ler Hos­ter und Web­de­si­gner auf die Arbeit des Mit­tel­hes­sen­blog auf­merk­sam und bot an, das Mit­tel­hes­sen­blog tech­nisch und im Lay­out kos­ten­frei zu unter­stüt­zen.   2012 mach­te die Erkran­kung des gera­de erst dazu gesto­ße­nen neu­en Kol­le­gen Roger Burk der geplan­ten Wei­ter­ent­wick­lung des MHB einen Strich durch die Rech­nung. Im Vor­der­grund stand zunächst die Unter­stüt­zung Burks, der dem MHB aus frei­en Stü­cken eben­falls sei­ne Unter­stüt­zung ange­bo­ten hat­te. Inzwi­schen steht das Mit­tel­hes­sen­blog in der Regi­on als eta­blier­tes Online­me­di­um.  Je nach Sta­tis­tik kom­men pro Tag (24-Stun­den-Takt) zwi­schen 500 und 1900 Besu­cher vor­bei, die im Schnitt rund 3, 8 Sei­ten des Mit­tel­hes­sen­blog sehen. Die Ver­weil­dau­er liegt je nach Sta­tis­tik zwi­schen 3 und etwas mehr als 6 Minu­ten. Für die sta­tis­ti­sche Aus­wer­tung wer­den Goog­le Ana­ly­tics und Was­sup her­an­ge­zo­gen.

Je nach Statistisk kommen täglich zwischen 200 und knapp 1900 Besuchern vorbei.

Je nach Sta­tis­tisk kom­men täg­lich zwi­schen 200 und knapp 1900 Besu­chern vor­bei.

Zusätz­lich gibt es noch die Face­book-Sei­te, einen Able­ger bei Goog­le+ , Expe­ri­men­tal­fel­der wie Dia­spo­ra oder Iden­ti­ca.

Seit Novem­ber 2012 exis­tiert eben­falls ein eige­ner You­tube-Kanal.

Mittelhessenblogclip heißt der Youtubekanal des Mittelhessenblog

Seit Novem­ber 2012 ist das Mit­tel­hes­sen­blog als „mit­tel­hes­sen­blog­clip” auch bei You­tube.

Bei Goog­le hat das MHB zur Zeit einen Page­rank von Vier erreicht. Dazu ist zu bemer­ken, dass durch die Aner­ken­nung als regu­lär gelis­te­tes Online-Maga­zin mit ISSN-Num­mer das Goog­le-Ran­king ein­schließ­lich von Page­Im­pres­si­ons mit der Zeit als Mar­ke­ting­ar­gu­ment an Bedeu­tung ver­lie­ren dürf­te. Inge­samt ist fest­zu­stel­len, dass das Mit­tel­hes­sen­blog  nach drei­jäh­ri­ger Auf­bau­ar­beit nun die Ver­mark­tungs­rei­fe erreicht hat.

Inhalt­li­che Schwer­punk­te: Im  MHB geht es  um  The­men rund um Umwelt, Poli­tik und Wirt­schaft . Wir schaf­fen mit unse­ren The­men Quer­ver­bin­dun­gen zwi­schen den Land­krei­sen. Dabei fül­len wir eine Lücke, die zwangs­läu­fig durch die unter­schied­li­che räum­li­che Ori­en­tie­rung der Tages­zei­tun­gen ent­steht.     Genau­so geht es um Demo­kra­tie und Mei­nungs­frei­heit. Im ana­lo­gen und im digi­ta­len All­tag.   Von der Lokal- bis zur inter­na­tio­na­len Poli­tik und Wirt­schaft blickt die Mit­tel­hes­sen­blogre­dak­ti­on auf alles, das für Mit­tel­hes­sen inter­es­sant sein kann. Mit­tel­hes­sen zieht sich über 150 Kilo­me­ter vom Wes­ten an den Gren­zen zu Rhein­land-Pfalz und Nord­rhein-West­fa­len bis in den öst­li­chen Vogels­berg, das Schlitzer­land, süd­lich gren­zen der nörd­li­che Tau­nus und die Wet­terau an. In Mit­tel­hes­sen sind vie­le mit­tel­stän­di­sche High­tech-Fir­men aus den Berei­chen Bio­tech­no­lo­gi­en, Medi­zin und Optik ansäs­sig. In Gie­ßen gibt es das welt­weit ein­zi­ge Mit­mach-Muse­um für Mathe­ma­tik und in Mit­tel­hes­sen wer­den immer wie­der Impul­se für die gro­ße Poli­tik ind Ber­lin und Brüs­sel gesetzt. Das mit­tel­hes­si­sche Kern­land mit Gie­ßen, Wetz­lar und Mar­burg hat außer­dem bun­des­weit die höchs­te Stu­den­ten­dich­te Mit Kel­ten und Römer­er­be ist die Regi­on glei­cher­ma­ßen geseg­net wie Deutsch­lands ein­zi­gem Schiffs­tun­nel für Kanu­ten und dem Sitz eini­ger füh­ren­der Köp­fe des BDM (Bund deut­scher Milch­vieh­hal­ter).


Umset­zung

Das Mit­tel­hes­sen­blog ist ein Inter­net­me­di­um und nutzt zeit­ge­mä­ße Online­tech­ni­ken. Hand­werk­lich gehö­ren Repor­ta­gen und Kom­men­ta­re genau­so dazu wie der Dia­log mit unse­ren Lesern. Sicher gibt es auch im Mit­tel­hes­sen­blog per­sön­li­che Ansich­ten, Mei­nun­gen. Für die Bericht­erstat­tung spielt dies kei­ne Rol­le. Sprich wir sind nicht fest­ge­legt auf ein bestimm­te poli­ti­sche oder welt­an­schau­li­che Sicht­wei­se — mit einer Aus­nah­me: Strö­mun­gen, die die Abschaf­fung unse­rer demo­kra­ti­schen Grund­ord­nung als Ziel haben, wer­den zwar beob­ach­tet aber nicht unter­stützt.

  • Was kön­nen Sie im Blog lesen und was nicht: Mit­tel­hes­sen­blog ist dem kri­ti­schen Jour­na­lis­mus ver­pflich­tet.
  • Was es im Mit­tel­hes­sen­blog nicht geben wird: Gefäl­lig­keits­jour­na­lis­mus weder in die eine noch in die ande­re Rich­tung.

 

„Klein­ge­druck­tes”

Wer­bung, Public Rela­ti­ons, Spen­den:

Das Mit­tel­hes­sen­blog exis­tiert nicht von Luft und Lie­be. Des­we­gen bie­ten wir unser jour­na­lis­ti­sches Know­how auch für Dienst­leis­tun­gen an, mit denen Sie Ihr Unter­neh­men dar­stel­len wol­len. Dabei arbei­ten wir mit Part­nern zusam­men. PR-Inhal­te wer­den als sol­che gekenn­zeich­net. Grund­sätz­lich gilt: Die redak­tio­nel­le Frei­heit bleibt unan­ge­tas­tet. Das Mit­tel­hes­sen­blog freut sich dane­ben auch über Leser­spen­den. Sei es durch Zah­lun­gen auf die direkt ein­ge­blen­de­te Num­mer bei der Volks­bank Heu­chel­heim oder über Flattr oder per Paypal. Da das MHB bis­lang kei­ne Spen­den­quit­tun­gen aus­stel­len, gel­ten Unter­stüt­zun­gen für das MHB als nor­ma­le Betriebs­aus­ga­ben.

Inhal­te des Mit­tel­hes­sen­blog in ande­ren Medi­en: 

Mit befreun­de­ten Redak­tio­nen tau­schen wir Inhal­te kos­ten­frei aus. Dazu zäh­len die Redak­tio­nen des Netz­werks Ist­lo­kal. Für alle ande­ren Redak­tio­nen gel­ten  unse­re Hono­rar­sät­ze, die wir auf Anfra­ge ger­ne nen­nen. Sie ori­en­tie­ren sich an den Richt­li­ni­en für eine ange­mes­se­ne Ver­gü­tung jour­na­lis­ti­scher Arbeit.

Archiv­kis­te

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Die neu­es­ten Arti­kel

  • Win­ter­fens­ter: Wenn Holz­ab­fäl­le und alte Stof­fe zu Spiel­zeug und Müt­zen wer­den 16. November 2019
  • Aus­ver­kauf­te Flic Flac- Pre­mie­re-Pun­XXX in Gie­ßen 13. Oktober 2019
  • Hes­si­sche Regio­nal­fo­ren­sei­te im Dorn­rös­chen­schlaf 22. Februar 2019
  • Zwei Frau­en, eine Idee und 1000 Besu­cher: Ers­ter Weih­nachts­markt auf Burg Hohen­solms 5. Dezember 2017
  • Baden-Würt­tem­ber­ger Busch feu­ert über­ra­schend mit­tel­hes­si­schen Pfeif­fer-Vacu­um-Chef Ben­der 29. November 2017

Leser­kom­men­ta­re

  • Erwin C bei Alten­pfle­ge: Modell ANQUA für Nach­qua­li­fi­zie­rung aus Mit­tel­hes­sen als bun­des­wei­tes Vor­bild?
  • thea bei Der Com­pu­ter Dok­tor
  • Hartmut Geller bei Zwei Frau­en, eine Idee und 1000 Besu­cher: Ers­ter Weih­nachts­markt auf Burg Hohen­solms
  • Christoph von Gallera bei Per­sön­li­che Grün­de aus­schlag­ge­bend: Restau­rant „Am Kirch­lein” dau­er­haft geschloss­sen
  • Kappel bei Per­sön­li­che Grün­de aus­schlag­ge­bend: Restau­rant „Am Kirch­lein” dau­er­haft geschloss­sen

Schlag­wör­ter

Berlin Biebertal Blogjournalismus CDU Computer Demokratie Deutschland Erda Erneuerbare Energien EU Europa Facebook FDP Fellingshausen Frankfurt Fronhausen Gießen Grüne Hessen Heuchelheim Hohenahr Journalismus Kurzgucker Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Landwirtschaft Limburg Limburg-Weilburg Lohra Marburg Marburg-Biedenkopf Medien Mittelhessen Mittelhessenblog Pressefreiheit Social Media SPD Tourismus Twitter Umwelt USA Vogelsberg Vogelsbergkreis Wettenberg Wetzlar

Recht­li­ches

  • VORWORT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • BLOGS

Mehr MHB

  • Deutsch­land-Frank­reich – La Fran­ce -L’Allemagne
  • Mit­tel­hes­sen­blog in sozia­len Medi­en fol­gen
  • Das Mit­tel­hes­sen­blog heu­te – als Part­ner und Dienst­leis­ter

MHB bei der Blog­ge­rei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

MHB bei Twit­ter (@mittelhesse)

Follow @mittelhesse

Onlinezeitungen rund um Mittelhessen

  • Solin­ger Bote Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement. Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement.

Unse­re Spon­so­ren

Bäcke­rei Kün­kel

Bäcke­rei Kün­kel

10. Mai 2013 von Christoph von Gallera 3 Kommentare

Urheberrecht © 2019 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden