Kein Todesrad, dafür viel Wasser, Akrobatik ohne sichtbare Sicherung und schräge Komik: Flic Flac sorgte in Gießen mit seinem Jubiläumsprogramm "Punxxx- 30 Jahre nicht irgendein Circus " für eine ausverkaufte Premiere im Zelt und für überfüllte Parkplätze rund ums Gelände der Hessenhallen. Kein Todesrad - viel Wasser Eigentlich, so sind sich Larissa Medved-Kastein und ihre Schwester … [Weiterlesen...]
Flic Flac -für zwei Stunden Traumwelt
Das Zelt ist schwarzgelb und in die Stahlkugel passen bisher elf tollkühne Männer auf ihren Kisten: Flic Flac hat in Gießen zum zweiten Mal seit 2015 seine Zelte aufgeschlagen. Am 18. Mai war Premiere und Unternehmenssprecher Olli Hoffmüller freut sich auch nach sieben Tagen über die Zuschauerzahlen. Die Mittelhessen sollten die verbleibenden Tage bis zum 28. Mai nutzen. Denn vermutlich gibt es … [Weiterlesen...]
Lindenerin Sylke Großmann möchte Facebook-Büchertausch anstoßen
Wer Kinder hat, kennt es aus dem Kindergarten und der Schule: Das Wichteln. Dabei überrascht man sich gegenseitig mit kleineren Geschenken. Nicht wissend, woher nun welches Geschenk kommt. Auf Facebook kursiert etwas ähnliches. Im Mittelpunkt stehen Bücher. Die Lindener Bücherliebhaberin Sylke Großmann möchte diese Aktion nun mit anstoßen. Bücher gibt es jeden Menge. In den … [Weiterlesen...]
Andächtig krächzende Kraniche in Kirche — Paul Simpson Project plant CD für 2017
Es hat etwas von der Paukenschlagsymphonie Joseph Haydns: Erst ein ruhig gesungenes Lied mit bildlich mystischer Wirkung und am Ende plötzlich und unerwartet dringt eindringliches Krächzen in die Stille, in der eben noch die letzten Töne des gerade gehörten Liedes nachhallen. "Flight of Crane" war ein Teil des musikalischen Vorweihnachtsgeschenks, dass das Duo Paul Simpson Project aus Hohensolms … [Weiterlesen...]
Häuser-Wand-Geschichten aus Mittelhessen
Häuser erzählen immer Geschichten. Ihre Wände mitunter auch. Das Mittelhessenblog macht sich mit künftigen Beiträgen dazu auf Spurensuche. Sind es berühmte Bauwerke, wird man in der Regel von Literatur erschlagen. Sind es aber die Häuser um die Ecke, dann wird es mitunter schwierig. Es sei denn, es gibt rührige Heimatvereine, die ihre Geschichte festhalten. Solche Häuser sind in der … [Weiterlesen...]
Mittelaltermarkt auf dem Gießener Kloster Schiffenberg — Walking Acts gingen unter
Der Mittelaltermarkt auf dem Schiffenberg fand am letzten Wochenende erstmals unter dem Begriff "Walking Acts" auf dem Gelände statt. Im Gegensatz zu den Vorjahren, wo es eine zentrale Bühne gab, waren die Künstler diesmal zu Fuß auf dem Klosterareal unterwegs. Auf dem zentralen Marktplatz war eigentlich nur die abendlich abschließende Feuerschluckershow mit dem Künstler "Xardas" vorgesehen. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 25
- Nächste Seite »