Mittelhessenblog

Um die Ecke geguckt: Freier Journalismus aus Mittelhessen (nicht nur) für Mittelhessen

  • Themen
    • Kurzgucker
    • Polizeibericht
    • Kurioses
    • Vermischtes
    • Kommentar
  • Politik
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Deutschland
    • Europa
    • Blick nach Brüssel
    • Welt
    • Extremismus
    • Bürgerwille
  • Wirtschaft
    • Kultur und Medien
      • Kultur
      • Bildung
      • Computer
      • Blogs in Mittelhessen
      • Internet
      • Journalismus
    • Gastronomie
    • Tourismus
  • Umwelt
  • Dossiers
    • Dossier „Familie muss Mainstream bleiben/ Aktion „Liebe wie Du willst“
    • Dossier Milchbauernproteste und Agrarpolitik
    • Dossier Glauberg-NPD-Wachmann-Affäre
    • Dossier: Schutzhütten-Affäre Biebertal
    • Dossier Feuerläufer Fellingshausen
    • Dossier: Hessischer Hochschulpakt
    • Zugesandte Pressemitteilungen
  • MHB-Aktionen / MHB unterstützen
    • Pro Pressefreiheit
    • Aktion Oskar Schindler unterstützen – Dankeschöns für Spender
    • Aktion Kindergartenhilfe
  • Sponsoren
  • 17. Januar 2021
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Bereits 4400 Euro - 7. Dezember: Tag der offenen Tür auf der Eisernen Hand in Hohenahr

Bereits 4400 Euro – 7. Dezember: Tag der offenen Tür auf der Eisernen Hand in Hohenahr

6. Dezember 2014 von Christoph von Gallera Kommentar verfassen

Eiserne Hand bei Erda Foto: v. Gallera

Eiser­ne Hand bei Erda Foto: v. Gal­le­ra

Kurz gemel­det: Noch 16000 Euro brau­chen die Mit­strei­ter der Land­hü­ter um Udo Wier­le­mann, um den alten Gast­hof „Eiser­ne Hand“ end­gül­tig kau­fen zu können. Wie Udo Wier­le­mann nun berich­te­te, sei­en auf­grund der Bericht­erstat­tung im Mit­tel­hes­sen­blog bereits mehr als 4400 Euro zusam­men­ge­kom­men. Etwas mehr als ein Drit­tel der benötigten Sum­me.
Nun, nach Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen in Erda und in Wetz­lar öffnen die Land­hü­ter und die Bewoh­ner der Eiser­nen Hand am Sonn­tag die Tü­ren von 10 bis 17 Uhr für die inter­es­sier­te Bevölkerung. Über das genos­sen­schaft­li­che Gesamt­kon­zept, Finan­zie­run­gen und wel­che Vor­tei­le jemand erwar­ten kann, der sich an dem Pro­jekt als Genos­se betei­ligt, wird Udo Wier­le­mann am Sonn­tag ab 16.30 Uhr im Detail berich­ten. Der Min­dest­an­teil jeden­falls, so Wier­le­mann, beträgt 50 Euro. Je höher die Antei­le aus­fal­len, je höher ist der Ren­di­terück­fluss. Wie die­se Ren­di­te ver­wen­det wer­den soll, sei grundsätzlich immer Ent­schei­dungs­sa­che der Genos­sen­schaf­ter­ver­samm­lung, ver­weist Wier­le­mann auf üb­li­che Ent­schei­dungs­pro­zes­se bei Genos­sen­schaf­ten. Die ein­ge­zahl­ten Antei­le  wer­den im Fal­le des Aus­tritts aus der Genos­sen­schaft wie­der zurü­cker­stat­tet. Zur Zeit, so Wier­le­mann finan­zie­re sich
die Genos­sen­schaft über Miet- und Pacht­ein­nah­men sowie Bildungsaufträge.

Zusatz­in­fos:

1.) Die Vor­ge­schich­te zur Eiser­nen Hand

 

 2.) Lage in Mit­tel­hes­sen
Die Eiser­ne Hand liegt zen­tral in Mit­tel­hes­sen an der L3047 zwi­schen Bie­ber­tal und Gla­den­bach. Sie ist im Grenz­ge­biet der drei Land­krei­se Lahn-Dill, Mar­burg-Bie­den­kopf und Gießen. Das Haus, eine ehe­ma­li­ge Zoll­sta­ti­on und langjähriger Gast­hof, soll, so die Pläne, ein Zen­trum für alle Mit­tel­hes­sen wer­den und Impuls­ge­ber für die Wie­der­be­le­bung lang­sam lee­rer wer­den­der Dörfer, nach­bar­schaft­li­che Kin­der­be­treu­ung, schad­stoff­freie Lebens­mit­tel­ver­sor­gung und ande­res mehr. Auf der bei­gefüg­ten Kar­te von Goog­le haben wir die Lage der Eiser­nen Hand mit einer ein­zel­nen Farb­ge­bung mar­kiert. Stell­ver­tre­tend für die fünf Land­krei­se in Mit­tel­hes­sen haben wir Gießen für den Land­kreis Gießen, Lau­ter­bach und Schrecks­bach für den Vogels­berg­kreis, Mar­burg, Bie­den­kopf und Wet­ter für den Land­kreis Mar­burg-Bie­den­kopf, für den Lahn-Dill-Kreis Wetz­lar, Hai­ger und Dil­len­burg sowie für den Kreis Lim­burg-Weil­burg Lim­burg als Ori­en­tie­rungs­punk­te für rei­se­lus­ti­ge und wiss­be­gie­ri­ge Mit­tel­hes­sen mar­kiert, die am Sonn­tag oder an ande­ren Tagen die Eiser­ne Hand besu­chen und sich an Ort und Stel­le infor­mie­ren wol­len.

Related Posts via Categories

  • Wenn Hob­by­win­zer die Pro­fis alt aus­se­hen las­sen: Ers­ter Wein aus dem Gail­schen Park in Bie­ber­tal
  • Auf­takt „Wetz­lar live 2014“ : Rund 2000 kamen zu „The Other Me“ auf den Dom­platz
  • Gießen: Ein hübsch gemach­ter Bahn­hof mit „Krähenfütterstation“
  • „Kauf nicht bei McDonald’s“ : Hes­si­sches Umwelt­mi­nis­te­ri­um kün­digt Zusam­men­ar­beit mit Fast­foo­der wegen Gen­tech­nik auf
  • Lan­des­gar­ten­schau 2014 in Gießen: Nur eine pri­vat­wirt­schaft­li­che Leis­tungs­schau oder doch mehr?
  • Mal so, mal so: Wild­tie­re mit Frei­gang in Fran­ken­bach in Mit­tel­hes­sen
  • Jagd­mes­se in Als­feld: Von Frett­chen, Wölfen, Ex-Brems­schei­ben und Vege­ta­ri­ern auf dem Holz­weg
  • Sag mir, wo die Ster­ne sind – Mehr Nacht in Mit­tel­hes­sen? Chan­ce für Lau­bach?
  • Alt wie ein Baum: Mit­tel­hes­sen und „ihre“ Bäume
  • Eine „Eiser­ne Hand“ in Mit­tel­hes­sen war­tet dar­auf, für den Tou­ris­mus wie­der wach­ge­küsst zu wer­den

Facebook Kommentare

Kom­men­ta­re

Kategorie: Allgemein, Gastronomie, Hessen, Mittelhessen-Landkreise, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungshinweise, Wirtschaft und Landwirtschaft Stichworte: Erda, Hohenahr, Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Gießen, Leerstände, Marburg-Biedenkopf, Mittelhessen, Region stärken, Tag der offenen Tür

Über Christoph von Gallera

Freier Journalist, Herausgeber Mittelhessenblog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archivkiste

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Die neuesten Artikel

  • Winterfenster: Wenn Holzabfälle und alte Stoffe zu Spielzeug und Mützen werden 16. November 2019
  • Ausverkaufte Flic Flac- Premiere-PunXXX in Gießen 13. Oktober 2019
  • Hessische Regionalforenseite im Dornröschenschlaf 22. Februar 2019
  • Zwei Frauen, eine Idee und 1000 Besucher: Erster Weihnachtsmarkt auf Burg Hohensolms 5. Dezember 2017
  • Baden-Württemberger Busch feuert überraschend mittelhessischen Pfeiffer-Vacuum-Chef Bender 29. November 2017

Leserkommentare

  • simone bei Der Computer Doktor
  • Randall Evan Recknagel bei „Ich will eigentlich nur wieder arbeiten können“ – Wahl-Wetzlarer Recknagel soll nach 37 Jahren in die USA abgeschoben werden
  • Renate bei Baden-Württemberger Busch feuert überraschend mittelhessischen Pfeiffer-Vacuum-Chef Bender
  • Erwin C bei Altenpflege: Modell ANQUA für Nachqualifizierung aus Mittelhessen als bundesweites Vorbild?
  • thea bei Der Computer Doktor

Schlagwörter

Berlin Biebertal Blogjournalismus CDU Computer Demokratie Deutschland Erda Erneuerbare Energien EU Europa Facebook FDP Fellingshausen Frankfurt Fronhausen Gießen Grüne Hessen Heuchelheim Hohenahr Journalismus Kurzgucker Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Landwirtschaft Limburg Limburg-Weilburg Lohra Marburg Marburg-Biedenkopf Medien Mittelhessen Mittelhessenblog Pressefreiheit Social Media SPD Tourismus Twitter Umwelt USA Vogelsberg Vogelsbergkreis Wettenberg Wetzlar

Rechtliches

  • VORWORT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • BLOGS

Mehr MHB

  • Deutschland-Frankreich – La France ‑L’Allemagne
  • Mittelhessenblog in sozialen Medien folgen
  • Das Mittelhessenblog heute – als Partner und Dienstleister

MHB bei der Bloggerei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

MHB bei Twitter (@mittelhesse)

Follow @mittelhesse

Onlinezeitungen rund um Mittelhessen

  • Solin­ger Bote Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement. Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement.

Unsere Sponsoren

Weiter gehts mit Mittelhessen: Mittelhessenblog beendet Pause

Weiter gehts mit Mittelhessen: Mittelhessenblog beendet Pause

28. Mai 2013 von Christoph von Gallera 9 Kommentare

Urheberrecht © 2021 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden