Kaum wird das Wetter besser, wird nicht nur angegrillt, sondern werden auch viele Motorräder nach der Winterpause für die Saison klargemacht. Und damit gleichzeitig wieder die Grundlage für Konflikte zwischen Bikern und genervten anderen Verkehrsteilnehmern oder Anwohnern gelegt. Ein Brennpunkt dieser Art ist seit einigen Jahren die Strecke der B 255 zwischen Zollbuche und dem Gladenbacher … [Weiterlesen...]
Unachtsamkeit bei Fellingshausen mit teuren Folgen: Sechs Leichtverletzte, rund 70000 Euro Sachschaden
Noch Glück im Unglück hätten alle Beteiligten gehabt, lautete die Einschätzung von Polizei und Notärzten rund eine Stunde, nachdem es buchstäblich einen lauten Knall in der abendlichen Ruhe beim Biebertaler Ortsteil Fellingshausen gegeben hatte. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie tatsächlich hier nur mit 30 Stundenkilometern unterwegs gewesen sein soll. Ihr Wagen hat sie zum Glück … [Weiterlesen...]
„Bauer hält Hof“ in Oberbiel: Andere Agrarpolitik: Ja , bessere Einkommen für Bauern : Ja – aber nicht auf Kosten der Verbraucher
Früher hielten Könige Hof, heute sind es Bauern. Bauern, die sich angesichts der gegenwärtigen Agrarpolitik an die Wand gedrückt sehen, den Verbraucher gleich mit und deswegen für mehr Transparenz und bessere Einkommesbedingungen eintreten. Unter dem Motto „Bauer hält Hof“ macht gegenwärtig bundesweit die Vereinigung „Meine Landwirtschaft“ darauf aufmerksam. Vor dem Hintergrund, … [Weiterlesen...]
Euro-Rettung: „Frank Schäffler weiß, dass er sich auf dem Holzweg befindet“ kommentiert Dr. Hermann Otto Solms (FDP) in Gießen
POLITIK und WIRTSCHAFT/BLICK nach BRÜSSEL/POLITISCHE KULTUR Es wirkte wie Balsam auf die Seele einer Partei, die auf bundespolitischer und landespolitischer Ebene nach der Serie der jüngsten Landtagswahlen, zuletzt in Berlin, fast zur politischen Bedeutungslosigkeit zur verkommen scheint. In Gießen war eine Veranstaltung mit dem wirtschafts- und finanzpolitschen Sprecher der … [Weiterlesen...]
Glossiert: Wie selbstlos ist die neue EAM tatsächlich? Freude über Förderung von Blockheizkraftwerken in Mittelhessen
UMWELT/POLITIK und WIRTSCHAFT GLOSSE Eine gemeinnützige GmbH macht Förderzuschüsse frei und will damit den Bau von Blockheizkraftwerken fördern. Das ist zunächst löblich. Und wer das Mittelhessenblog kennt, weiss, dass nachhaltige Themen in diesem Magazin, das sich mit Politik, Umwelt und Wirtschaft rund in und um Mittelhessen beschäftigt, einen Schwerpunkt bilden. Also gehen natürlich … [Weiterlesen...]
Breitband: Und wieder steht Mittelhessen im Rampenlicht in Deutschland
POLITIK und WIRTSCHAFT/COMPUTER und INTERNET Vor etwas mehr als einem Jahr gab es Backpfeifen aus Mittelhessen für die Breitbandpolitik des Bundes. In Landkreis Marburg-Biedenkopf machte im Lohraer Ortsteil Kirchvers eine aus einer bürgerschaftlichen Initiative heraus entstandene Funk-DSL-Lösung von sich reden. Die Grundlagen hierfür waren 2005 gelegt worden. Weil die Deutsche Telekom es … [Weiterlesen...]