Mittelhessenblog

Um die Ecke geguckt: Freier Journalismus aus Mittelhessen (nicht nur) für Mittelhessen

  • Themen
    • Kurzgucker
    • Polizeibericht
    • Kurioses
    • Vermischtes
    • Kommentar
  • Politik
    • Mittelhessen
    • Hessen
    • Deutschland
    • Europa
    • Blick nach Brüssel
    • Welt
    • Extremismus
    • Bürgerwille
  • Wirtschaft
    • Kultur und Medien
      • Kultur
      • Bildung
      • Computer
      • Blogs in Mittelhessen
      • Internet
      • Journalismus
    • Gastronomie
    • Tourismus
  • Umwelt
  • Dossiers
    • Dossier „Familie muss Mainstream bleiben/ Aktion „Liebe wie Du willst“
    • Dossier Milchbauernproteste und Agrarpolitik
    • Dossier Glauberg-NPD-Wachmann-Affäre
    • Dossier: Schutzhütten-Affäre Biebertal
    • Dossier Feuerläufer Fellingshausen
    • Dossier: Hessischer Hochschulpakt
    • Zugesandte Pressemitteilungen
  • MHB-Aktionen / MHB unterstützen
    • Pro Pressefreiheit
    • Aktion Oskar Schindler unterstützen – Dankeschöns für Spender
    • Aktion Kindergartenhilfe
  • Sponsoren
  • 18. Januar 2021
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Kurzgucker: "Entgegem dem Trend" meldet OECDStatistik zu Social Media-Nutzung

Kurzgucker: „Entgegem dem Trend“ meldet OECDStatistik zu Social Media-Nutzung

20. Januar 2016 von Christoph von Gallera 1 Kommentar

Hier ist das Kurzguckersysmbol des Mittelhessenblog abgebildet.

Sascha Lobo legt den Fin­ger in die Wun­de und beklagt den umge­kehr­ten Trend in den Social Media in Deutsch­land: Je düm­mer des­to mehr Social Media.

Und er bit­tet, dass die­je­ni­gen, die sich zum größten Teil bis­her aus Face­book her­aus­ge­hal­ten haben, sich doch bit­te auch an den Debat­ten in den sozia­len Netz­wer­ken betei­li­gen mögen und den Intel­li­genz­quo­ti­en­ten doch bit­te heben mögen.

So als woll­ten die Face­book-Algo­rith­men Lobos Gedan­ken im Spie­gel direkt unter­stüt­zen, wer­den unter dem bei Face­book geteil­ten Arti­kel the­ma­tisch pas­sen­de wei­te­re Beiträge ein­ge­blen­det. Einer fällt direkt ins Auge. Weil, ja weil da etwas stört im nor­ma­len Lese­fluss. Es ist im Grun­de nur ein Buch­sta­be, der anders ist. Statt eines „n“ steht dort ein „m“.…

OECD Berlin twittert "entgegem dem Trend". Quelle: Twitter, OECDBerlin -Grafik: Mittelhessenblog.

@OECDStatistik twit­tert „ent­ge­gem dem Trend“. Quel­le: Twit­ter, OECDBer­lin ‑Gra­fik: Mit­tel­hes­sen­blog.

Nun wäre ein sol­cher Ver­tip­per wei­ter kei­ne Glos­se wert. In die­sem Fall aber doch. Denn Ver­ur­sa­cher die­ses Ver­tip­pers ist der­je­ni­ge, der den Twit­ter­ac­count von @OECDStatistik bedient. Laut Pro­fil  wird die­ser von @OECDBerlin bereit­ge­stellt.
OECD? Da klin­gelt doch etwas. OECD und Pisa­stu­die. Sprachvermögen, Bil­dung, Aus­bil­dung, Ländervergleiche.….Deutschlands Schu­len schnit­ten bei den Pisa­tests nicht unbe­dingt so glamourös ab, dass es der Tra­di­ti­on des Lan­des der „Dich­ter und Den­ker“ gerecht gewor­den wäre…

Nun ist es nicht irgend­ein Twit­ter­nut­zer, der unbe­dacht einen Feh­ler pro­du­ziert hat. Son­dern eben unter dem Label „OECD“…Dies in Zusam­men­hang mit dem umge­kehr­ten Verhältnis von Social Media Präsenz und Intel­li­genz in Deutsch­land.…

Soweit ersicht­lich, taucht Deutsch­land am unte­ren Ende die­ser Sta­tis­tik auf: Danach besaßen 2014 (aus die­sem Jahr stammt die OECD-Stu­die) 50 Pro­zent der Social Media Nut­zer kei­ne oder nur eine nied­ri­ge (Aus-)Bildung. Rund 40 Pro­zent haben dage­gen eine höhere Bil­dung. Was  fehlt, sind die rest­li­chen zehn Pro­zent…

Related Posts via Categories

  • Kuri­os: Hes­sen-SPD erfin­det auf Web­site neu­en Ort in Mit­tel­hes­sen und Goog­le-Maps kor­ri­giert
  • Kurz­gu­cker: Wem gehört das Web: Face­book, Twit­ter und Co oder doch noch den Usern? – Ein Zwi­schen­ruf aus Mit­tel­hes­sen
  • Welt­un­ter­gang? Ist da(s) was? Ja, Par­ty – Ein Zwi­schen­ruf aus Mit­tel­hes­sen
  • Social Media@Skybar in Gießen: Sascha Lobo gibt Recher­chen­ach­hil­fe in Sachen Navy-Seals VI und N24
  • Wo liegt denn nun die­ses Mit­tel­hes­sen? In Ost­hes­sen? Oder im Wes­ten?
  • Kurz­gu­cker: Wetz­lar und Chem­nitz: „Wie wer­den wir unse­re gut inte­grier­ten Ausländer wie­der los?“
  • Kot­zen­de Tex­ter­her­zen schwap­pen auch nach Mit­tel­hes­sen – Ärger um eine Face­book-Grup­pe
  • Ein Anschlag stellt alles in den Schat­ten – nos amies de Heb­do : Mit­tel­hes­sen pen­se à vous
  • Neue Rech­te oder nur besorg­te Bür­ger? Mit den Identitären und Pegi­da ist Mit­tel­hes­sen eine der Keim­zel­len
  • Mit­tel­hes­sen müs­sen immer noch auf­pas­sen: Chi­ne­sen scam­men wei­ter mit bil­li­gen Ray-Ban-Bril­len

Facebook Kommentare

Kom­men­ta­re

Kategorie: Allgemein, Deutschland, Hessen, Internet, Kurioses, Kurzgucker Stichworte: "Entgegem dem Trend", Facebook, OECD, Sascha Lobo, Social Media, Twitter

Über Christoph von Gallera

Freier Journalist, Herausgeber Mittelhessenblog

Trackbacks

  1. servicesfinanciers sagt:
    16. Februar 2016 um 12:02 Uhr

    ser­vices­fi­nan­ciers

    Kurz­gu­cker: „Entgegem dem Tren­d“ mel­det OECD­Sta­tis­tik zu Social Media-Nut­zung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archivkiste

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Die neuesten Artikel

  • Winterfenster: Wenn Holzabfälle und alte Stoffe zu Spielzeug und Mützen werden 16. November 2019
  • Ausverkaufte Flic Flac- Premiere-PunXXX in Gießen 13. Oktober 2019
  • Hessische Regionalforenseite im Dornröschenschlaf 22. Februar 2019
  • Zwei Frauen, eine Idee und 1000 Besucher: Erster Weihnachtsmarkt auf Burg Hohensolms 5. Dezember 2017
  • Baden-Württemberger Busch feuert überraschend mittelhessischen Pfeiffer-Vacuum-Chef Bender 29. November 2017

Leserkommentare

  • simone bei Der Computer Doktor
  • Randall Evan Recknagel bei „Ich will eigentlich nur wieder arbeiten können“ – Wahl-Wetzlarer Recknagel soll nach 37 Jahren in die USA abgeschoben werden
  • Renate bei Baden-Württemberger Busch feuert überraschend mittelhessischen Pfeiffer-Vacuum-Chef Bender
  • Erwin C bei Altenpflege: Modell ANQUA für Nachqualifizierung aus Mittelhessen als bundesweites Vorbild?
  • thea bei Der Computer Doktor

Schlagwörter

Berlin Biebertal Blogjournalismus CDU Computer Demokratie Deutschland Erda Erneuerbare Energien EU Europa Facebook FDP Fellingshausen Frankfurt Fronhausen Gießen Grüne Hessen Heuchelheim Hohenahr Journalismus Kurzgucker Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Landwirtschaft Limburg Limburg-Weilburg Lohra Marburg Marburg-Biedenkopf Medien Mittelhessen Mittelhessenblog Pressefreiheit Social Media SPD Tourismus Twitter Umwelt USA Vogelsberg Vogelsbergkreis Wettenberg Wetzlar

Rechtliches

  • VORWORT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • BLOGS

Mehr MHB

  • Deutschland-Frankreich – La France ‑L’Allemagne
  • Mittelhessenblog in sozialen Medien folgen
  • Das Mittelhessenblog heute – als Partner und Dienstleister

MHB bei der Bloggerei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

MHB bei Twitter (@mittelhesse)

Follow @mittelhesse

Onlinezeitungen rund um Mittelhessen

  • Solin­ger Bote Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement. Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement.

Unsere Sponsoren

Weiter gehts mit Mittelhessen: Mittelhessenblog beendet Pause

Weiter gehts mit Mittelhessen: Mittelhessenblog beendet Pause

28. Mai 2013 von Christoph von Gallera 9 Kommentare

Urheberrecht © 2021 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden