Mittelhessenblog

Um die Ecke geguckt: Freier Journalismus aus Mittelhessen (nicht nur) für Mittelhessen

  • The­men
    • Kurz­gu­cker
    • Poli­zei­be­richt
    • Kurio­ses
    • Ver­misch­tes
    • Kom­men­tar
  • Poli­tik
    • Mit­tel­hes­sen
    • Hes­sen
    • Deutsch­land
    • Euro­pa
    • Blick nach Brüs­sel
    • Welt
    • Extre­mis­mus
    • Bür­ger­wil­le
  • Wirt­schaft
    • Kul­tur und Medi­en
      • Kul­tur
      • Bil­dung
      • Com­pu­ter
      • Blogs in Mit­tel­hes­sen
      • Inter­net
      • Jour­na­lis­mus
    • Gas­tro­no­mie
    • Tou­ris­mus
  • Umwelt
  • Dos­siers
    • Dos­sier „Fami­lie muss Main­stream bleiben/ Akti­on „Lie­be wie Du willst”
    • Dos­sier Milch­bau­ern­pro­tes­te und Agrar­po­li­tik
    • Dos­sier Glau­­berg-NPD-Wach­­mann-Affä­­re
    • Dos­sier: Schut­z­hü­t­­ten-Affä­­re Bie­ber­tal
    • Dos­sier Feu­er­läu­fer Fel­lings­hau­sen
    • Dos­sier: Hes­si­scher Hoch­schul­pakt
    • Zuge­sand­te Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • MHB-Akti­o­­nen / MHB unter­stüt­zen
    • Pro Pres­se­frei­heit
    • Akti­on Oskar Schind­ler unter­stüt­zen — Dan­ke­schöns für Spen­der
    • Akti­on Kin­der­gar­ten­hil­fe
  • Spon­so­ren
  • 15. Januar 2021
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Dünsberg in Biebertal: Zentraler Blickfang im Kernland von Mittelhessen

Düns­berg in Bie­ber­tal: Zen­tra­ler Blick­fang im Kern­land von Mit­tel­hes­sen

6. Juli 2013 von Christoph von Gallera Kommentar verfassen

Zentraler Berg in Mittelhessen: Hier vom Rimberg bei Damshausen aufgenommen, ist der Dünsberg blickbestimmend im mittelhessischen Kernland. Foto: v. Gallera

Zen­tra­ler Berg in Mit­tel­hes­sen: der Düns­berg . Foto: v. Gal­le­ra

 

Nein, das ist kein Para­de­stück in Lokal­pa­trio­tis­mus, son­dern eine schlich­te Tat­sa­che: Der Düns­berg in Bie­ber­tal ist d e r blick­be­stim­men­de Berg im mit­tel­hes­si­schen Kern­land. War­um dies so ist, die­ser Beweis wird hier ange­tre­ten — der sich übri­gens für eine Turm­ral­lye eig­net. Jetzt sind ja Feri­en. Hier in Hes­sen.

Wenn Sie die­sen Beweis nach­voll­zie­hen wol­len, set­zen Sie sich am bes­ten ins Auto und fah­ren die­se Punk­te sel­ber ab. Denn anders, zumin­dest in einer heu­ti­gen Maß­stä­ben ent­spre­chen­den zivi­len Zeit­dau­er, kön­nen Sie die­sen Beweis kaum nach­voll­zie­hen. Kri­ti­kern unter Ihnen sei aber dies auf den Weg gege­ben: Natür­lich kann man den Düns­berg n i c h t von Lim­burg aus sehen, auch nicht von Als­feld. Auch nicht unbe­dingt, wenn man in Gie­ßen oder im Lum­da­tal ist. Aber es geht um zen­tra­le bestim­men­de Blick­ach­sen, wenn man sich Mit­tel­hes­sen über­haupt nähert oder sich im mit­tel­hes­si­schen Kern­land bewegt. Dass man den Düns­berg von Lim­burg und von Als­feld aus nicht sehen kann, ist klar. Schuld dar­an sind näm­lich nicht gele­gent­lich vor­bei­zie­hen­de Schön­wet­ter­wölk­chen son­dern schlicht­weg ande­re Ber­ge und die Erd­krüm­mung. Bei einer Aus­deh­nung von rund 150 Kilo­me­tern in Nord­ost-Süd­west-Aus­deh­nung macht die sich eben schon mal bemerk­bar. Ist so.

Aber: Fast in der Per­spek­tiv­leh­re der gro­ßen Meis­ter der Renais­sance eröff­nen sich Ihnen unge­ahn­te Per­spek­ti­ven, wenn Sie sich von Osten, Nor­den oder Süden nähern oder den Düns­berg süd­lich in Rich­tung Wes­ten pas­sie­ren. Der Rei­he nach: Die ers­te Blick­ach­se öff­net sich, sobald Sie von der A5 aus Frank­furt in der Höhe der Rast­stät­te Wet­terau West nähern.

Düns­berg aus Rich­tung Süden:


Grö­ße­re Kar­ten­an­sicht

Kür­zer ist die Ent­fer­nung für die nächs­te Sicht­ach­se. Dafür müs­sen Sie auf der A45 Rich­tung Wes­ten unter­wegs sein und die Abfahrt Wetz­lar Ost pas­sie­ren. Wenn Sie wei­ter Rich­tung Her­born fah­ren, öff­net sich der Blick für kur­ze Zeit Rich­tung Nor­den und der Düns­berg zeigt sich mit einem rela­tiv stei­len Pro­fil, das typisch für die Ansicht von der Süd­sei­te ist.

Düns­berg ab Anschluss­stel­le Wetz­lar Ost A 45


Grö­ße­re Kar­ten­an­sicht

Aus nörd­li­cher Rich­tung gibt es ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, die zen­tra­le Lage des Düns­bergs fest­zu­stel­len: Von der Amö­ne­burg oder, was bei schö­nem Wet­ter die Garan­tie für eine wei­te­re Sicht ist: Der Rim­berg-Aus­sichts­turm bei Dam­s­hau­sen. Die­ser Berg ist annä­hernd so groß wie der Düns­berg, näm­lich 498 Meter. Weil er aber wie vie­le Ber­ge in der Umge­bung ein­ge­bet­tet ist in einen Gebirgs­zug, die Dam­s­häu­ser Kup­pen, fällt der Rim­berg etwa bei einem Blick vom Düns­berg nicht so sehr auf, wie dies eben beim Düns­berg der Fall ist. Wer schon ein­mal einen Vor­ge­schmack auf das Pan­ora­ma holen möch­te, kann auf die­se 360-Grad-Auf­nah­me einen Blick wer­fen. Die Auf­nah­me, die als Ein­lei­tung zu Beginn die­ses Arti­kels steht, ist dage­gen ein Aus­schnitt, der mit dem Tele­ob­jek­tiv an einem taufeuch­ten Spät­som­mer­abend ent­stand.

Von Nor­den: vom Rim­berg­turm zum Düns­berg


Grö­ße­re Kar­ten­an­sicht

Von Osten her bie­ten sich ver­schie­de­ne Bli­cke von Vogels­berg­käm­men zwi­schen Ulrich­stein, das zum Vogels­berg­kreis gehört und dem Lau­ba­cher Orts­teil Alten­hain, der noch zum Land­kreis Gie­ßen gehört. Mit etwas Glück kann man den Düns­berg auch von der Bun­des­stra­ße 275 sehen, die von Lau­ter­bach Rich­tung Fried­berg über Schot­ten am Hohe­rods­kopf vor­bei führt.


Grö­ße­re Kar­ten­an­sicht

So wie vom Rim­berg zum Schluss ein Pan­ora­ma­blick vom Aus­sichts­turm auf dem Düns­berg. Der Foto­graf hat­te, wie er schreibt, das Glück, Schlüs­sel für die sonst ver­schlos­se­nen Fens­ter des Turms erhal­ten zu haben. Außer­dem hat er den direkt benach­bar­ten Fern­seh­turm aus­ge­schnit­ten. Die­ser unter­streicht sonst zusätz­lich den blick­be­stim­men­den Cha­rak­ter des Düns­bergs. Soll­te nun der eine oder die ande­re Lust auf eine Turm­ral­lye bekom­men haben: Los gehts. Nur: Am Rim­berg gibt es nur den Turm, kein Restau­rant. Dies ist beim Düns­berg anders.

Zum Pan­ora­ma­blick

Rela­ted Posts via Cate­go­ries

  • In Wetz­lar ent­steht mit Bil­der­ra­dio v2.0 bis­her ein­zig­ar­ti­ges Jour­na­lis­mus­for­mat
  • Gema: Mon­tag run­der Tisch in Mit­tel­hes­sen — Live-Twi­t­­ter vom Mit­tel­hes­sen­blog
  • Ein Anschlag stellt alles in den Schat­ten — nos amies de Heb­do : Mit­tel­hes­sen pen­se à vous
  • Auf­takt „Wetz­lar live 2014” : Rund 2000 kamen zu „The Other Me” auf den Dom­platz
  • Gie­ßen: Ein hübsch gemach­ter Bahn­hof mit „Krä­hen­füt­ter­sta­ti­on”
  • Mit­­­tel­hes­­sen­­blog-Aus­­­blick 2014: Künf­tig für die eige­nen Vide­os zah­len?
  • In eige­ner Sache: Mit­tel­hes­sen­blog knackt Tages­wert von 2000 Lesern
  • Mit­tel­hes­sen auf­ge­passt: Unse­riö­se Ray Ban-Anzei­­gen bei Face­book sind eine Fal­le aus Chi­na
  • Kurz­gu­cker: Wem gehört das Web: Face­book, Twit­ter und Co oder doch noch den Usern? — Ein Zwi­schen­ruf aus Mit­tel­hes­sen
  • In eige­ner Sache: Deut­sche Natio­nal­bi­blio­thek ver­gibt Mit­tel­hes­sen­blog ISSN-Num­­mer

Face­book Kom­men­ta­re

Kom­men­ta­re

Kategorie: Allgemein, Deutschland, Gastronomie, Hessen, Internet, Medien, Mittelhessen-Landkreise, Tourismus, Verkehr Stichworte: A45 Abfahrt Wetzlar Ost, A5 Raststätte Wetterau, Altenhain, Dünsberg, Feldberg, Mittelhessen, Rimberg, Taunus, Tourismus, Vogelsberg, Wikipedia

Über Christoph von Gallera

Freier Journalist, Herausgeber Mittelhessenblog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Archiv­kis­te

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Die neu­es­ten Arti­kel

  • Win­ter­fens­ter: Wenn Holz­ab­fäl­le und alte Stof­fe zu Spiel­zeug und Müt­zen wer­den 16. November 2019
  • Aus­ver­kauf­te Flic Flac- Pre­mie­re-Pun­XXX in Gie­ßen 13. Oktober 2019
  • Hes­si­sche Regio­nal­fo­ren­sei­te im Dorn­rös­chen­schlaf 22. Februar 2019
  • Zwei Frau­en, eine Idee und 1000 Besu­cher: Ers­ter Weih­nachts­markt auf Burg Hohen­solms 5. Dezember 2017
  • Baden-Würt­tem­ber­ger Busch feu­ert über­ra­schend mit­tel­hes­si­schen Pfeif­fer-Vacu­um-Chef Ben­der 29. November 2017

Leser­kom­men­ta­re

  • simone bei Der Com­pu­ter Dok­tor
  • Randall Evan Recknagel bei „Ich will eigent­lich nur wie­der arbei­ten kön­nen” — Wahl-Wetz­la­rer Reck­na­gel soll nach 37 Jah­ren in die USA abge­scho­ben wer­den
  • Renate bei Baden-Würt­tem­ber­ger Busch feu­ert über­ra­schend mit­tel­hes­si­schen Pfeif­fer-Vacu­um-Chef Ben­der
  • Erwin C bei Alten­pfle­ge: Modell ANQUA für Nach­qua­li­fi­zie­rung aus Mit­tel­hes­sen als bun­des­wei­tes Vor­bild?
  • thea bei Der Com­pu­ter Dok­tor

Schlag­wör­ter

Berlin Biebertal Blogjournalismus CDU Computer Demokratie Deutschland Erda Erneuerbare Energien EU Europa Facebook FDP Fellingshausen Frankfurt Fronhausen Gießen Grüne Hessen Heuchelheim Hohenahr Journalismus Kurzgucker Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Landwirtschaft Limburg Limburg-Weilburg Lohra Marburg Marburg-Biedenkopf Medien Mittelhessen Mittelhessenblog Pressefreiheit Social Media SPD Tourismus Twitter Umwelt USA Vogelsberg Vogelsbergkreis Wettenberg Wetzlar

Recht­li­ches

  • VORWORT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • BLOGS

Mehr MHB

  • Deutsch­land-Frank­reich – La Fran­ce ‑L’Allemagne
  • Mit­tel­hes­sen­blog in sozia­len Medi­en fol­gen
  • Das Mit­tel­hes­sen­blog heu­te – als Part­ner und Dienst­leis­ter

MHB bei der Blog­ge­rei

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

MHB bei Twit­ter (@mittelhesse)

Follow @mittelhesse

Onlinezeitungen rund um Mittelhessen

  • Solin­ger Bote Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement. Eine unabhängige Internetzeitung für Solingen, entstanden aus Bürgerengagement.

Unse­re Spon­so­ren

Bäcke­rei Kün­kel

Bäcke­rei Kün­kel

10. Mai 2013 von Christoph von Gallera 3 Kommentare

Urheberrecht © 2021 · News Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden